Angelpark und Fischzucht Scheid - Much
Adresse: Scheid 59, 53804 Much.
Telefon:022454822.
Webseite: angelpark-scheid.de
Spezialitäten: Angelsee.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 269 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Angelpark und Fischzucht Scheid
⏰ Öffnungszeiten von Angelpark und Fischzucht Scheid
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 07:00–17:00
- Freitag: 07:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Angelpark und Fischzucht Scheid - Eine Oase für Angelliebhaber
Der Angelpark und Fischzucht Scheid auf der Adresse Scheid 59, 53804 Much, ist ein beliebtes Fischereibetrieb mit langer Tradition in der Region. Das Unternehmen, das seinen Ursprung bereits vor vielen Jahren hat, hat sich in den Händen seines aktuellen Besitzers weiterentwickelt und bietet seinen Gästen einen modernen Service rund um die Angelsportart. Die Spezialität dieses Unternehmens ist der Angelsee, der für seine gute Wasserqualität und vielfältige Fischarten bekannt ist.
Lage und Umgebung
Der Angelpark liegt in der Gemeinde Much im Rhein-Sieg-Kreis, eine idyllische Gegend in Nordrhein-Westfalen. Seine genaue Lage an der Adresse Scheid 59 ermöglicht es Besucher*innen, sowohl direkt am See angeln zu können als auch verschiedene Fischarten in unterschiedlichen Wasserzonen anzubieten. Die Lage des Angelparks ist gut ausgeschildert und liegt in einer Zone, die auch für Nahbesichtigungen und kurze Wanderungen nachbarschaftlicher Gegenden ideal ist.
Angebot und Services
Der Fischzucht betreibt hier nicht nur eine Naturnaßfischzucht, sondern bietet auch umfangreiche Angebote für Angelfreunde. Zu den Hauptattraktionen zählt der Forellenangelplatz, der durch sein besonders gutes Futtermanagement und reichhaltigen Besatz bekannt wurde. Besucher*innen können verschiedene Angelmethoden und -geräte ausprobieren und profitieren von der langjährigen Erfahrung der Mitarbeiter*innen.
Eine besonders praktische Dienstleistung ist die telefonische Voranmeldung für Forellenabrufe. Wie die positive Bewertung eines Kunden beschreibt, ist es möglich, telefonisch eine Reservierung für die Lachsforelle abzustellen. Nach der vereinbarten Abholung wird die Forelle von den Betreibern angerichtet, ausgenommen und gereinigt - eine Serviceleistung, die vielen Angelfreunden die Arbeit am Wochenende erleichtert. Diese Forellenservice wird von Kunden nachdrücklich empfohlen.
Neben dem Angelsee bietet der Angelpark auch saisonale Angebote, wie zum Beispiel den Räucherfisch am Donnerstag. Besucher*innen können diese frischen, würzigen Köstlichkeiten direkt vor Ort genießen oder sie zum Mitnehmen kaufen. Dieses Einkaufserlebnis rundet die Besuchszeit oft ab.
Praktische Informationen und Infrastruktur
Um dem angenehmen Fischerei-Erlebnis willen bietet der Angelpark auch praktische Einrichtungen. Der barrierefreie Zugang ist für alle Gäste wichtig, besonders für die Mobilitätseingeschränkten Personen, wie auf der Website und in Bewertungen hervorgehoben. Der Rollstuhlgerechte Eingang ermöglicht einen bequemen Zutritt zum Gelände, und der Rollstuhlgerechte Parkplatz bietet ausreichend Platz und Nähe zum See. Diese Inklusionsmerkmale machen den Angelpark zu einem ansprechenden Ort für Menschen mit Behinderungen.
Eine telefonische Anmeldung ist für bestimmte Angebote wie die Forellenabholung nicht nur praktisch, sondern auch notwendig. Die Telefonnummer 022454822 steht für alle Fragen zur Verfügung, ob es um die Angeltiere, den Fischbestand oder organisatorische Angelegenheiten geht. Eine fachkundige Beratung ist dabei ebenso gegeben, wie Bewertungen attestierte, die von der Freundlichkeit und Kompetenz des Personals sprechen.
Die Webseite www.angelpark-scheid.de informiert umfassend über die aktuellen Angebote, Öffnungszeiten und Wetterbedingungen am See. Besucher*innen können sich über die Fischzuchterfolge informieren und den aktuellen Fischbestand einschätzen. Diese Vorbereitung trägt wesentlich zur erfolgreichen Angeltour bei.
Bewertungen und Durchschnittsbewertung
Das Unternehmen hat eine beachtliche Bewertungsbilanz von insgesamt 269 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Entsprechend der Durchschnittsnote von 4,5 von 5 mögen die Gäste offensichtlich die Angebote, das Ambiente und den Service. Wie aus den Bewertungen ersichtlich ist, schätzen Besucher*innen besonders die gute Lage des Angelteichs und die hohe Qualität des Fisches. Einige Gäste haben jedoch Zweifel am Neubesatz der Forellen geäußert, was aber offenbar keine absolute Regelung ist. Die Preise wurden von den Bewertenden als angemessen eingestuft, obwohl es Unterschiede in der individuellen Bereitschaft zu zahlen gibt.
Nach einem Blick auf die Bewertungen kann festgestellt werden, dass das positive Feedback deutlich überwiegt. Besucher*innen loben die freundliche und kompetente Beratung am Telefon und die hohe Qualität der Forellen. Der Service, insbesondere die Möglichkeit, die Forelle angerichtet abzuholen, wird konsequent positiv aufgenommen. Auch die saisonalen Angebote wie der Räucherfisch finden Anklang bei den Kunden. Einige ungenaue Aussagen zur Wasserstand und Fischverfügbarkeit bestehen aber weiterhin, wie Äußerungen aus den Bewertungen belegen.
Diese Vielfalt an positiven Aspekten macht den Angelpark und Fischzucht Scheid zu einem attraktiven Ort für alle, die ihre Freizeit an der Naturnaßfischzucht verbringen möchten. Ob Einsteiger oder erfahrener Angler, ob individueller Angler oder Familienurlauber - für jeden Gast bietet das Gelände etwas Passendes an.
Empfehlungen für Besucher
Für alle, die den Angelpark Scheid besuchen möchten, empfehlen wir, sich zunächst auf der Webseite über die aktuellen Öffnungszeiten und Angelbestimmungen zu informieren. Die telefonische Vorsignalisierung für die Forellenabholung spart Zeit und Ärger. Besucher*innen mit Mobilitätseinschränkungen können sich auf die barrierefreien Einrichtungen verlassen und sollten diese im Voraus kennen, um die optimale Besuchsplanung vorzunehmen.
Für einen erfolgreichen Angeltag empfehlen die Fischzüchter, ausreichend Zeit einzuplanen und die richtigen Angelgeräte mitzubringen. Die Vielfalt der Fischarten auf dem Angelsee erfordert oft unterschiedliche Taktiken. Eine Urkundenbasierte Fischung wird von Experten empfohlen, um die Bestandsqualität über die Jahre hinweg zu erhalten. Auch die Wartung des Angelgewässers durch die Fischzucht ist ein wichtiges Thema, das die langfristige Angeltouristizität sichert.
Die hohe Durchschnittsbewertung von 4,5/5 auf Google My Business zeigt, dass der Fischbestand und der Service der Fischzucht Scheid gut aufeinander abgestimmt sind. Die positive Resonanz der Bewertungen gibt dem Angelpark eine hohe Empfehlung für AngeltouristInnen aus der Region und darüber hinaus. Die Vielfalt der Angebote und die exzellente Ausstattung mit modernen Fischzuchttechniken machen den Angelbetrieb zu einem attraktiven Ort für Fischfreunde aller Altersgruppen.
Angebot | Beschreibung |
---|---|
Angelsee | Zahlreiche Angelplätze für verschiedene Fischarten |
Forellenangelplatz | Speziell für Forellenangeln ausgelegter Bereich |
Fischabruf | Telefonische Voranmeldung für Forellenabruf möglich |
Räucherfisch | Saisonal frischer Räucherfisch am Donnerstag |