Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf - Düsseldorf

Adresse: Kaiserswerther Str. 380, 40474 Düsseldorf.
Telefon: 021127400200.
Webseite: aquazoo-duesseldorf.de
Spezialitäten: Aquarium, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Tickets möglichst vorab kaufen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13966 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf

Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf Kaiserswerther Str. 380, 40474 Düsseldorf

⏰ Öffnungszeiten von Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf - Einzigartige Unterwasserwelt in Düsseldorf

Das Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit in der Stadt, die Besucher aller Altersgruppen mit einer spannenden Welt des Meeres und der Tiere begeistert. Mit einer breiten Palette von Aquarien, einer Vielzahl von Tierarten und interaktiven Exponaten bietet das Museum einen einzigartigen Einblick in die faszinierende Unterwasserwelt.

Spezialitäten des Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf:

  • Aquarium
  • Museum
  • Sehenswürdigkeit

Zu den Highlights des Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf gehören unter anderem das große Hauptaquarium, in dem eine Vielzahl von Fischen und Meerestieren wie Haifische, Rochen und Seepferdchen beobachtet werden können. Des Weiteren bietet das Museum verschiedene Themenausstellungen, die sich mit den Themen Meeresschutz, Tierhaltung und der vielfältigen Lebensräume unserer Ozeane befassen.

Die Ausstellungen und Aquarien des Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf sind von Montag bis Sonntag geöffnet. Um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten, ist es empfehlenswert, im Voraus Tickets online zu buchen. So können Sie sicherstellen, dass Sie einen Termin erhalten und den Besuch gegebenenfalls in Ihre Pläne einpassen können.

Besuchsinfos und Serviceleistungen:

  • Schwerbehindertentage: Freier Eintritt für Schwerbehinderte mit Schwerbehindertenausweis (GdB ≥ 70)
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rauschendes Aquarienbad: täglich 11 Uhr - 16:45 Uhr
  • Kinderfreundlich: Kindergeburtstage, Schulklassen und Gruppenwillkommen

Das Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf bietet eine Vielzahl von Serviceleistungen, die den Besuch für Personen mit Behinderungen und Menschen mit Kindern einfach und unkompliziert gestalten. Neben einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz besteht auch die Möglichkeit, Rollstuhlgerechte Toiletten aufzusuchen. Kinderfreundliche Angebote wie Kindergeburtstage und Schulklassenbesuche runden das Angebot ab.

Zur Bezahlung der Eintrittskarten stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Neben der Barzahlung sind auch Debitkarten, Kreditkarten und mobile Zahlungen per NFC akzeptiert. Um einen reibungslosen und effizienten Ablauf zu gewährleisten, ist es empfehlenswert, die Tickets im Voraus zu kaufen.

Auf Google My Business hat das Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf insgesamt 13.966 Bewertungen erhalten. Mit einem Durchschnitt score von 4.4/5 hat das Museum eine gute Bewertung und wird von vielen Besuchern als empfehlenswert beurteilt.

Adresse: Kaiserswerther Str. 380, 40474 Düsseldorf
Telefon: 0211 274 00200
Website: aquazoo-duesseldorf.de

👍 Bewertungen von Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf

Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf - Düsseldorf
Skalkur
3/5

Eine große Vielfalt an fischen gibt es hier zu betrachten. Wer sich für das Leben unter Wasser begeistert, kann hier vieles entdecken und lernen. Auch schildkröten und Krokodile kann man hier sehen. Diverse Insekten und auch einzelne Landbewohner. Schade war nur das man bei den Pinguinen ein gestörtes verhalten beobachten kann. Das ist echt schade. Auch waren im Quallenbecken ein paar tote Quallen. War nicht so schön... Der Zoo hat einen schönen großen Parkplatz und ist mit der U-Bahn gut erreichbar. Leider waren Recht viele Kinder anwesend, was es echt anstrengend gemacht hat. Also wenn man das in Ruhe anschauen will.. am besten unter der Woche besuchen.

Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf - Düsseldorf
Tabea B.
5/5

Ich war zum zweiten mal hier. Es war wieder wunderbar! Ein wirklich magischer Ort wo man sehr in die Unterwasserwelt " abtauchen" kann. Schöne Aquarien, liebevoll eingerichtet und optisch sehr ansprechend. Die Schaufütterung bei den Piranhas hat mir besonders gefallen, denn der Tierpfleger der diese Fütterung zeigte , hat vieles und spannendes mit viel Leidenschaft und Begeisterung erzählt und im Anschluss alle Fragen beantwortet. Ich kann ein Besuch hier nur dringend Empfehlen. Der Eintritt für eine Familienkarte ist mit 22€ für mein Empfinden günstig. Einzig das Parken ist mit 2€ je Stunde nicht das günstigste, dafür parkt man direkt vor dem Gebäude. Wir kommen definitiv wieder....

Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf - Düsseldorf
Crunchyroll
5/5

Ich war mit Freunden/Familie im Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf und wir waren wirklich positiv überrascht. Von außen wirkt das Gebäude recht schlicht, aber sobald man drin ist, beginnt eine richtig spannende Reise durch die Welt der Meere und Flüsse. Was mir besonders gefallen hat: Die Mischung aus klassischem Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum. Man läuft durch verschiedene Themenbereiche – vom Urmeer bis hin zu tropischen Regenwäldern – und es ist wirklich liebevoll gestaltet. Es gibt viele interaktive Stationen, vor allem für Kinder, aber auch als Erwachsener lernt man hier einiges dazu. Die Tiere sind natürlich die Stars: Fische, Haie, Rochen, Reptilien, Frösche, Schildkröten, Ameisen, Insekten, Korallen …

Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf - Düsseldorf
Stefan S.
5/5

Wir sind in den Ferien recht spontan hier gewesen. Das Familienticket hat für uns den Eintritt angenehm moderat gemacht und ich kann nur sagen: der weg hat sich gelohnt. Schöne Aquarien mit Fischen aus heimischen Gewässern und fernen Ländern. Nicht besetzte Aquarien waren gekennzeichnet, so kamen keine Fragen auf. Aufgrund der Ferien war es natürlich sehr voll, aber nach anfänglichen Wartezeiten verlief sich die Masse recht gut. Viel schlimmer sind die Erwachsenen, die sich in jeden freien Raum gedrängt haben und den Kindern so die Sicht genommen haben.

Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf - Düsseldorf
Mo S.
5/5

Unter der Woche ist es super entspannt dort – kaum Besucher, also keine Menschenmassen, und man kann dabei noch was Neues lernen. Definitiv einen Besuch wert! Online bestellen geht, aber man kann auch direkt an der Kasse zahlen, war leer. 1–3 Stunden kann man dort gut verbringen.

Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf - Düsseldorf
Sema C. (.
3/5

Eintrittspreis: 10 € pro Erwachsenen – ehrlich gesagt wäre es auch nicht mehr wert gewesen. Von allen Aquarien und Sealifes, die ich bisher besucht habe, war dieses leider das schwächste. Das größte Manko: Es ist absolut nicht kinderwagenfreundlich. Wir mussten unseren Kinderwagen mehrfach Treppen hoch- und runtertragen – sehr unpraktisch, gerade wenn man mit kleinen Kindern unterwegs ist. Die Ausstellung selbst war eher überschaubar: nicht viele Becken, keine große Auswahl an Tieren und insgesamt keine besonders große Fläche. Für einen sehr kurzen Ausflug kann es in Ordnung sein, aber man sollte wirklich nicht zu viel erwarten.

Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf - Düsseldorf
Marie
5/5

Eines der schönsten Museen, grade für meinen Sohn (3Jahre). Das Museum ist wirklich gepflegt und die Mitarbeiter alle super freundlich! Auch grade zu meinem Sohn waren sie immer sehr lieb :) Es gibt viel zu entdecken - nicht nur Fische, sondern auch Insekten, Kaimane, kleine Säugetiere, Pinguine, Vögel und noch viele andere Dinge. Einfach eine tolle Mischung aus kleinem Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum. Besonders das U-Boot hat es meinem Sohn angetan 😄 Für Erwachsene gibt es trotzdem viel Information. Der riesige Park direkt am Museum ist natürlich noch ein Highlight und sorgt nach einem Museums-Tag für noch etwas zusätzliche Entspannung. Hinter dem Museum, im Park, findet man auch relativ schnell Spielplätze. Dort können die Kleinen den Tag ausklingen lassen. Das Ticket finde ich günstig. Für mich selber habe ich 10 Euro bezahlt- mein Sohn war sogar kostenfrei :)

Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf - Düsseldorf
M. G.
4/5

Wir waren begeistert. Eintritt pro Erwachsener 10 Euro voll ok! Am besten ab Mittag reingehen. Dann ist der erste Schwung schon weg. Sehr interessant waren die Skelette von einer Boa und Raubvögel, Frösche etc. Es ist alles toll erklärt und einfach zu verstehen. Rundgang ca 2 1/5 Stunden.