Felsenweg - Kochel am See

Adresse: Altjoch, 82431 Kochel am See.
Webseite: outdooractive.com
Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 178 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Felsenweg

Felsenweg Altjoch, 82431 Kochel am See

⏰ Öffnungszeiten von Felsenweg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Felsenweg am Kochelsee: Eine einzigartige Wandererfahrung

Der Felsenweg am Kochelsee, gelegen in Altjoch, 82431 Kochel am See, ist eine außergewöhnliche Wanderung, die Besucher aus aller Welt anzieht. Dieser historisch bedeutsame Weg, der sich entlang des Ufers des Kochelsees schlängelt, bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern erzählt auch eine faszinierende Geschichte. Die Webseite: outdooractive.com bietet umfassende Informationen und Kartenmaterial für die Planung der Tour.

Überblick und Besonderheiten

Der Felsenweg wurde im frühen 20. Jahrhundert, genauer gesagt zwischen 1920 und 1927, in den Fels gesprengt. Diese beeindruckende Leistung diente der Errichtung des Walchenseekraftwerks und schuf gleichzeitig einen einzigartigen Wanderweg, der heute ein beliebtes Ziel für Wanderer ist. Die Konstruktion erfolgte durch die Arbeiter des Kraftwerks, die ihre Muskeln einsetzten, um den Weg zu formen. Die Länge des Weges beträgt etwa 4 Kilometer und er führt vom Altjoch nach Raut, einem weiteren malerischen Ort am See. Die Wanderung ist bekannt für ihre landschaftlich reizvolle Schönheit und die spektakulären Panoramablicke auf den Kochelsee und die umliegenden Berge.

Lage und Erreichbarkeit

Altjoch ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe von Kochel am See, das sich im Herzen des bayerischen Voralpenlandes befindet. Die Adresse des Felsenwegs ist Altjoch, 82431 Kochel am See. Die Anreise mit dem Auto ist über die B25 oder die B17 möglich. Es gibt ausreichend Parkplätze in Altjoch. Für Wanderer, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, bietet sich die Anbindung mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) an. Von Kochel am See aus kann man mit der Buslinie 9676 bis Altjoch fahren. Die Rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zum Weg.

Wanderweg-Informationen

  • Gesamtlänge: ca. 4 km
  • Höhenmeter: ca. 200 m (Auf- und Abstieg)
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel (teilweise steile Abschnitte)
  • Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
  • Beste Jahreszeit: Juni bis September
  • Wanderschuhe: Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
  • Sicherheitshinweise: Aufgrund der exponierten Lage und der steilen Abschnitte ist der Weg nicht für Personen mit starker Schwindelgefühle geeignet.

Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten

Der Felsenweg ist mehr als nur ein Wanderweg – er ist ein Stück Geschichte. Die Sehenswürdigkeit erzählt von den Menschen, die an der Errichtung des Kraftwerks beteiligt waren und von der Entwicklung des Raumes. Die landschaftlich schöner Ort bietet zahlreiche Fotomotive. Ein kleiner Aussichtspunkt mit einem Kreuz ist auf dem Weg zu finden, der einen herrlichen Blick über den Kochelsee ermöglicht. Die Wanderung entlang des Sees bietet eine Vielzahl von Ausblicken und eine idyllische Atmosphäre. Die Wanderung ist leicht zu bewältigen, jedoch nicht für Kinderwagen geeignet. Die Schwindelfreiheit wird auf dem Weg besonders herausgefordert, da er teilweise bis zu 3 Meter über dem Wasser verläuft.

Bewertungen und Erfahrungen

Der Felsenweg am Kochelsee genießt bei Wanderern eine hohe Popularität. Auf Google My Business gibt es 178 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Die Bewertungen beschreiben den Weg als einen wunderschönen und historischen Wanderweg mit beeindruckenden Ausblicken. Zahlreiche Besucher loben die gut ausgebaute Infrastruktur und die leichte Zugänglichkeit. Es wird oft betont, dass der Weg eine besondere Herausforderung für Personen mit Schwindelgefühlen darstellt, aber insgesamt als lohnende Wanderung empfunden wird. Die Kombination aus Naturschönheit, historischer Bedeutung und moderner Infrastruktur macht den Felsenweg zu einem unvergesslichen Erlebnis.

👍 Bewertungen von Felsenweg

Felsenweg - Kochel am See
Tobias S.
5/5

Schöner historischer Wanderweg, wurde vor ca. 100 Jahren in den Fels gesprengt für die Arbeiter vom Bau des Walchenseekraftwerks, hat meine 12jägrige locker bewältigt, am besten schwindelfrei sein, da 3-20 Meter über dem Wasser des Kochelsees, nicht für Kinderwagen geeignet.

Felsenweg - Kochel am See
Lukáš J.
4/5

Ein schöner Wanderweg vom Altjoch nach Raut entlang des Kochelsees... Schöne Ausblicke entlang der Strecke und ein kleiner Aussichtspunkt mit Kreuz ist auch unterwegs... Der Weg ist leicht zu bewältigen, aber nicht Kinderwagen geeignet...

Felsenweg - Kochel am See
M. B.
5/5

Wir sind von Schlehdorf zum Felsenweg gelaufen und wurden nicht enttäuscht. Man hat bevor es in den Weg am Berg geht immer wieder mal eine Bank um die Stille am Kochelsee zu genießen. Der Weg selbst ist etwas Anspruchsvoll, aber durchaus machbar aber nicht Kinderwagen tauglich. Umgestürzte Bäume hatten wir nicht zu unserer Zeit, aber es gab eine Stelle wo die Seile vom Zaun gerissen waren durch ein Abgang von Geröllmassen samt Baum. Wenn man schon Urlaub hier macht sollte man den Weg mal gegangen sein, denn seine Entstehung erfährt man am Wasserkraftwerk vom Walchensee.

Felsenweg - Kochel am See
Johannes R.
3/5

Zwar noch gesperrt aber man kann ihn trotzdem laufen. Selbst mit einem 4 Jährigen war es kein Problem. An zwei Stellen muss man etwas kraxeln (siehe Fotos) Der Weg ist nett mit Blick auf den See. Der Teil am Wasser ist 1,4km lang. Ab dem Weilchenseekraftwerk sind es 2,1km.

Felsenweg - Kochel am See
Fritzchen K.
5/5

Was für ein toller Wanderweg direkt dem Felsen teilweise entlang. Gutes Schuhwerk sollte man haben, aber ansich für jeden ob groß und klein geeignet. Für Fahrradfahrer ist der Weg weder geeignet noch erlaubt. Der Blick am Kreuz über den Kochelsee ist einfach nur schö 😍

Felsenweg - Kochel am See
Lukas D.
5/5

Schöner Weg entlang des Kochelsees. Gut für Einsteiger geeignet oder um einfach mal die Füße zu vertreten. Es gibt einen tollen Aussichtspunkt, von dem man den ganzen See überblicken kann.

Felsenweg - Kochel am See
Miti B.
5/5

toller Wanderweg, leichte Route, an den Felsen schattig. Immer wieder Sitzgelegenheiten mit grandiosen Ausblicken auf den Kochelsee. Schifffahrt u.a. vom Wasserwerk aus als willkommene "Abkürzung" integrierbar.

Felsenweg - Kochel am See
Iris D.
5/5

Eine kleine und schöne Wanderung. Dennoch sollte feste Schuhwerk getragen werden. Hier hat man einen sehr schönen Blickauf dem Kochelsee. Was sehr angenehm ist, es ist nicht so überlaufen.