Galerie Gmünd - Gmünd in Kärnten
Adresse: Hintere G. 34, 9853 Gmünd in Kärnten, Österreich.
Telefon:473244300.
Webseite: kuenstlerstadt-gmuend.at
Spezialitäten: Kunstgalerie, Museum für moderne Kunst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Galerie Gmünd
⏰ Öffnungszeiten von Galerie Gmünd
- Montag: 10:00–13:00, 15:00–18:00
- Dienstag: 10:00–13:00, 15:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–13:00, 15:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–13:00, 15:00–18:00
- Freitag: 10:00–13:00, 15:00–18:00
- Samstag: 10:00–13:00, 15:00–18:00
- Sonntag: 10:00–13:00, 15:00–18:00
Galerie Gmünd
Adresse: Hintere G. 34, 9853 Gmünd in Kärnten, Österreich.
Telefon: 473244300.
Webseite: kuenstlerstadt-gmuend.at.
Spezialitäten
Kunstgalerie, Museum für moderne Kunst.
Andere interessante Daten
Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen
Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
Überblick
Galerie Gmünd ist eine Kunstgalerie und ein Museum für moderne Kunst in der Stadt Gmünd in Kärnten, Österreich. Die Galerie bietet eine Vielzahl von Kunstwerken und Ausstellungen an, darunter auch Werke von lokalen Künstlern.
Die Galerie ist leicht zugänglich für Menschen mit Behinderungen, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC gibt. Darüber hinaus bietet die Galerie ein Restaurant und ist kinderfreundlich.
Die Mitarbeiter der Galerie sind bekannt für ihre freundliche und kompetente Beratung. Viele Besucher loben die Galerie für ihre zauberhafte Atmosphäre und die interessanten Ausstellungen.
Kulturelle Aktivitäten
Der Ort bietet verschiedene kulturelle Aktivitäten an, darunter auch interessante Ausstellungen im Turm.
Die J.J. Taupe Ausstellung ist besonders beliebt bei Besuchern.
Besondere Merkmale
Kleine, feine Ausstellung, sehr nette Mitarbeiterin, die viel zu den Exponaten und Künstlern berichten konnte.
Schön, auch weil kostenlos.