Burg Groitzsch - Groitzsch

Adresse: 04539 Groitzsch.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 125 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Burg Groitzsch

Burg Groitzsch 04539 Groitzsch

⏰ Öffnungszeiten von Burg Groitzsch

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burg Groitzsch

Burg Groitzsch

Adresse: 04539 Groitzsch.

Telefon: 034299

PÃgina web: https://www.burg-groitzsch.de

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.

Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 125 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4,4/5

👍 Bewertungen von Burg Groitzsch

Burg Groitzsch - Groitzsch
Torsten U.
5/5

Auch wenn es hier wenig zu sehen gibt, waren wir doch ziemlich angetan. Als Freilichtbühne genutzt, ist das hier bestimmt ein tolles Erlebnis. Die Burg selbst wurde bereits im 13. Jahrhundert zerstört, aber anhand der Schautafeln kann man sich ganz gut ein Bild der ehemaligen Burganlage machen. Der bekannteste Eigentümer wird hier auch vorgestellt: Wiprecht von Groitzsch, der seine Erbgüter in der Altmark gegen die Burg eintauschte und diese zu einer der größten in Sachsen ausbauen ließ. Das Flursteinlapidarium entlang des Weges auf der Wallkrone ist auch recht interessant, wenn auch einige Infotafeln stark verwittert sind. Auch bei den Bänken auf der Zuschauerseite sind Reparaturen von Nöten. Dennoch ein kurzweiliger und aufgrund der Schautafeln informativer Rundgang, der uns gefallen hat.

Burg Groitzsch - Groitzsch
Manuela W.
4/5

Es lohnt sich nicht, wenn man nur das besuchen möchte. Also eher etwas für den Weg hin oder zurück als Pausenstopp

Burg Groitzsch - Groitzsch
Grete 2.
4/5

Sehr hübsch angelegte Freilichtbühne mir alten Burgmauern, könnte viel mehr daraus gemacht werden. Ich glaube es wird nur zu Sonnenwendfeier genutzt. Am Rande mit kleinem Weinberg. Kaum bis keine Besucher obwohl Sonntagnachmittag bei Sonnenschein.

Burg Groitzsch - Groitzsch
Matthias N.
4/5

Burg Ruine halt. Recht hübsch und nicht groß. Es waren im Hang Sitzplätze verbaut. Ich glaube im Sommer mit Programm könnte es richtig gut sein.

Burg Groitzsch - Groitzsch
Jana S.
5/5

Tolles Ziel für eine Radtour. Wird wohl auch als Veranstaltungsort genutzt und ist der Rest einer Burg.

Burg Groitzsch - Groitzsch
Falko W.
5/5

Es sind zwar nur noch einige Relikte der Burg Wiprecht's von Groitzsch übrig, dafür sind diese aber schon um die tausend Jahre alt und sollen sozusagen die "Grundsteine" des späteren Wettiner Machtbereiches darstellen. 😉 Interessant ist auch die im Umfeld der Burgruine zusammen getragene Vielzahl von Grenz- und Meilensteinen jeglicher Art, worunter sich selbst ein zwischen Großheringen und Hassenhausen entdeckter Grenzstein des Stiftes Zeitz - Naumburg findet. 👍

Burg Groitzsch - Groitzsch
Albert M.
5/5

Jeden Pfingstmontag findet dort ein Chöretreffen statt. Absolut sehens- und hörenswert.

Burg Groitzsch - Groitzsch
Dominic T.
4/5

Eine sehr schöne Freilichtbühne für die verschiedensten Veranstaltungen geeignet. Strom Verteiler ist gut ausgestattet. Mit 2x 32A CEE, 1x 16A CEE und 6x Schuko an der Ruine für die Bühne. Nur die Toiletten sind etwas weit weg (Laufweg 3 Minuten)