Landesmuseum Hannover - Hannover
Adresse: Willy-Brandt-Allee 5, 30169 Hannover.
Telefon:05119807686.
Webseite: landesmuseum-hannover.de
Spezialitäten: Museum, Aquarium, Archäologisches Museum, Kunstmuseum, Ethnologisches Museum, Veranstaltungsstätte, Naturkundemuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Hörhilfen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Wickeltisch(e) vorhanden, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3597 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Landesmuseum Hannover
⏰ Öffnungszeiten von Landesmuseum Hannover
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Das Landesmuseum Hannover: Ein umfassendes Kulturangebot
Das Landesmuseum Hannover, gelegen unter der Adresse Willy-Brandt-Allee 5, 30169 Hannover, ist ein bedeutendes Kulturzentrum und zieht jährlich zahlreiche Besucher aus aller Welt an. Das Museum bietet ein breites Spektrum an Ausstellungen und Veranstaltungen und ist somit eine attraktive Destination für Kulturinteressierte jeden Alters. Die Telefonnummer lautet Telefon: 05119807686, und die Webseite ist unter landesmuseum-hannover.de zu finden. Das Landesmuseum ist mehr als nur ein Museum â es ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und der Inspiration.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Das Landesmuseum Hannover beeindruckt durch seine vielfältigen Sammlungen und Ausstellungen. Es lässt sich in verschiedene Bereiche unterteilen, die jeweils eigene Schwerpunkte und Besonderheiten aufweisen:
- Museum für Naturkunde: Hier präsentiert sich die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen. Von Fossilien über Insekten bis hin zu Säugetieren â die Sammlung bietet einen umfassenden Ãberblick über die Biodiversität.
- Archäologisches Museum: Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte der Menschheit von der Urgeschichte bis in die Gegenwart. Archäologische Funde aus der Region Hannover und aus aller Welt werden hier gezeigt.
- Museum für Ethnologie: Dieses Museum widmet sich den Kulturen und Lebensweisen der Menschen aus aller Welt. Die Sammlung umfasst Artefakte, Werkzeuge, Kleidung und Musikinstrumente aus verschiedenen Regionen der Erde.
- Kunstmuseum: Das Kunstmuseum zeigt Werke verschiedener Epochen und Stile, darunter Gemälde, Skulpturen und Grafiken. Die Sammlung umfasst sowohl deutsche als auch internationale Künstler.
- Aquarium: Ein besonderes Highlight ist das Aquarium, in dem man eine Vielzahl von Wasserlebewesen aus verschiedenen Ãkosystemen beobachten kann.
Zusätzlich zu diesen Museen bietet das Landesmuseum Hannover auch Veranstaltungsräume für Konzerte, Theateraufführungen und andere kulturelle Veranstaltungen.
Weitere interessante Daten
Das Landesmuseum Hannover legt groÃen Wert auf Barrierefreiheit und bietet seinen Besuchern eine komfortable Umgebung. Es gibt:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechter WC
- Ein Restaurant für eine kleine Pause
- Gebührenpflichtige Parkplätze sowohl in der StraÃe als auch in der Umgebung.
- Live-Veranstaltungen zu verschiedenen Themen.
- Hörhilfen für schwerhörige Besucher.
Die Bewertungen auf Google My Business sind beeindruckend: Das Unternehmen hat 3597 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung: 4.5/5. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Besucher mit dem Angebot des Landesmuseums.
Besucherinformationen und Empfehlungen
Um das Landesmuseum Hannover optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, vorab die aktuelle Ausstellungsprogramm auf der Webseite einzusehen. Da das Museum besonders an Wochenenden und Feiertagen stark frequentiert ist, empfiehlt es sich, frühzeitig zu kommen oder einen Ticket im Voraus zu reservieren. Die Kinderbereiche im Museum sind besonders beliebt und bieten spielerische Möglichkeiten, die Welt zu entdecken. Auch für Familien mit kleinen Kindern ist das Landesmuseum Hannover eine attraktive Destination. Es gibt ausreichend Wickeltische vorhanden und die Ausstellungen sind kinderfreundlich gestaltet. Die Gebührenpflichtige Parkplätze in der Umgebung können zu StoÃzeiten voll sein, daher ist es ratsam, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder einen Park & Ride-Service zu nutzen. Es ist ein Ort, der sowohl für Erwachsene als auch für Kinder etwas zu bieten hat und einen Besuch wert ist. Hier findet man eine interessante Mischung aus Wissen, Kunst und Natur, was das Landesmuseum zu einem ganz besonderen Ort macht.
Die Spezialitäten des Landesmuseums sind sicherlich seine vielfältigen Ausstellungen und die Möglichkeit, sich über verschiedene Kulturen und Lebensweisen zu informieren. Die Kombination aus Museum, Aquarium, Archäologischem Museum, Kunstmuseum und Naturkundemuseum macht es zu einem Ort, der für jeden etwas zu bieten hat. Die regelmäÃigen Veranstaltungsstätte prägen das kulturelle Leben der Stadt Hannover.