Helgoländer Felssockel - Helgoland

Adresse: Am Südstrand 8, 27498 Helgoland.
Spezialitäten: Nationales Schutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 838 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Helgoländer Felssockel

Helgoländer Felssockel Am Südstrand 8, 27498 Helgoland

⏰ Öffnungszeiten von Helgoländer Felssockel

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Helgoländer Felsstockel: Ein einzigartiges Naturerlebnis

Die Helgoländer Felsstockel sind eine außergewöhnliche und faszinierende Naturspektakel auf der Nordseeküste der Insel Helgoland. Sie stellen eine einzigartige Formation von Felsbrocken dar, die durch die Kraft der Gezeiten und der Witterung über Millionen von Jahren entstanden sind. Diese bizarre Landschaft, die oft als „Felsengebirge“ bezeichnet wird, bietet Besuchern ein unvergleichliches Erlebnis und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Abenteurer.

Lage und Erreichbarkeit

Die Felsstockel befinden sich am Am Südstrand 8, 27498 Helgoland. Helgoland selbst ist über die Weserstrandbrücke von Bremerhaven oder per Katamaran von Büsum erreichbar. Die Überfahrt mit dem Katamaran dauert in der Regel etwa 1,5 Stunden. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz ist vor Ort vorhanden, was die Zugänglichkeit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erhöht. Die Insel bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien mit Kindern. Es gibt auch öffentliche Toiletten und die Insel ist familienfreundlich gestaltet, mit kinderfreundlichen Wanderungen.

Besonderheiten und Attraktionen

Die Felsstockel sind ein Nationales Schutzgebiet und eine bedeutende Sehenswürdigkeit. Die Formation der Felsen ist beeindruckend und bietet zahlreiche Fotomotive. Die abwechslungsreiche Landschaft mit den schroffen Felsen, den kleinen Buchten und den Sandstränden ist ein wahres Naturparadies. Besucher können die Gegend erkunden, die Tierwelt beobachten und die Ruhe und Schönheit der Nordsee genießen. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, die Felsstockel bei Ebbe zu erkunden, wenn sie teilweise über dem Wasser stehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sonnenschein für einen 3-Tage Kurztrip sehr zu empfehlen ist, da das Wetter auf der Nordseeinsel unberechenbar sein kann.

Weitere interessante Daten

Die Helgoländer Felsstockel sind nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten, darunter Seevögel, Robben und Seehunde. Die Insel bietet eine hohe biologische Vielfalt und ist ein bedeutendes Vogelschutzgebiet. Die Insel ist weitgehend steuerfrei, was sie zu einem attraktiven Reiseziel macht. Die Lage der Felsstockel bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die umliegende Landschaft. Die Insel ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und die freundlichen Menschen. Hunde sind auf der Insel erlaubt, was die Ausflüge mit Haustieren zusätzlich erleichtert.

Bewertungen und Meinung

Die Helgoländer Felsstockel erfreuen sich großer Beliebtheit bei Besuchern. Auf Google My Business gibt es 838 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Bewertung von 4.8 von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen loben die einzigartige Landschaft, die Ruhe und die Möglichkeit, die Natur zu erleben. Viele Besucher beschreiben die Insel als einen Ort, an dem man automatisch in den Urlaubsmodus schaltet. Die Überfahrt mit dem Katamaran von Büsum dauert etwa 1,5 Stunden und bietet einen schönen Blick auf die Insel und das Meer. Auf der Insel kann man in kleinen Läden einkaufen und in gemütlichen Cafés Kaffee und Kuchen genießen. Die Felsstockel sind ein beliebtes Ziel für kurze Kurztrips und bieten eine tolle Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen. Die Insel ist ein beliebtes Ziel für Familien mit kinderfreundliche Wanderungen.

Zusammenfassung

Die Helgoländer Felsstockel sind ein einzigartiges Naturerlebnis, das es sich lohnt, entdeckt zu werden. Die beeindruckende Landschaft, die vielfältige Tierwelt und die entspannte Atmosphäre machen die Insel Helgoland zu einem attraktiven Reiseziel für Naturliebhaber, Abenteurer und Familien. Die gute Erreichbarkeit, die Infrastruktur und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten tragen dazu bei, dass die Insel ein beliebtes Urlaubsziel ist. Die Felsstockel bieten eine unvergleichliche Kulisse für unvergessliche Erlebnisse.

👍 Bewertungen von Helgoländer Felssockel

Helgoländer Felssockel - Helgoland
Frank M.
5/5

Voraussetzung Sonnenschein...für einen 3-Tage Kurztrip sehr zu empfehlen...😊🛳⚓️🛟

Helgoländer Felssockel - Helgoland
Ernst R.
5/5

Einfach Genial leider zu wenig Zeit gehabt.

Helgoländer Felssockel - Helgoland
Marco M.
5/5

Wunderschöne Insel. Urlaubsmodus wird automatisch beim Betreten der Insel gestartet 😊. Überfahrt mit einem Katamaran dauert von Büsum ca. 1 1/2 Stunden. Auf der Insel kann man dann (vieles Steuerfrei) in kleinen Läden einkaufen,in Cafe's nett Kaffee und Kuchen genießen und auf der ganzen Insel wunderbar spazieren gehen.

Helgoländer Felssockel - Helgoland
Nobi
5/5

Wir waren das erste mal auf einer Insel und das noch zu Weihnachten. Natürlich waren wir toll überrascht. Da es keine Touristenzeit war, hatten kaum Geschäfte geöffnet, sodas wir viel in der Natur waren trotz Regen und sehr viel Wind. Der Rundweg um die Insel und zum Felssockel ist gut begehbar, da gepflastert. Ideal für Leute, die nicht so gut gehen können. Wir sind die lange Treppe an der Klippe runter gegangen. Auch alles toll gemacht, sodas man sich gut festhalten, auf einer Bank mal eine Pause einlegen und die Aussicht genießen kann. Der Besuch ist empfehlenswert, vielleicht kommen wir mal zum Baden auf die Insel.

Helgoländer Felssockel - Helgoland
Andreas M.
5/5

Helgoland ist immer eine Reise wert, immer wieder fahren wir mit dem Halunder Jet von Hamburg nach Helgoland. Meine Empfehlung: einmal über Nacht bleiben und die Ruhe genießen.

Helgoländer Felssockel - Helgoland
Marcel
5/5

Helgoland ist immer eine Reise wert. Die Insel ist traumhaft schön und einzigartig. Zum Entschleunigen absolut zu empfehlen. Auch wenn die Insel gut mit einem Tagesausflug erkundet werden kann, bleibt man doch idealerweise über Nacht.

Helgoländer Felssockel - Helgoland
Marco ..
4/5

Ein sehr guter Felssockel. Qualitativ, ein hervorragendes Produkt. Die finnische sind härter, aber nicht so schön rot.

Helgoländer Felssockel - Helgoland
Sven J.
5/5

Wer an der Nordsee Urlaub macht sollte ein Besuch Pflicht sein , schöne kleine Insel , die zum Einkaufsbummel einlädt ,wo man auf den oberen Plateau wunderschön spazieren kann ( nebenbei gibt es wertvolle und interessante Info's über die Insel auf dem kompletten Weg verstreut). Und wer Robben mag oder Vögel, die gibt es hier auch ,selbst die Anreise und Abreise mit dem Schiff ist schon ein Erlebnis