Aqualit. Aquarium der Stadtwerke Homburg. - Homburg

Adresse: Eisenbahnstraße 17-19, 66424 Homburg.
Webseite: stadtwerke-homburg.de
Spezialitäten: Aquarium.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Aqualit. Aquarium der Stadtwerke Homburg.

Aqualit. Aquarium der Stadtwerke Homburg. Eisenbahnstraße 17-19, 66424 Homburg

⏰ Öffnungszeiten von Aqualit. Aquarium der Stadtwerke Homburg.

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Aqualit. Aquarium der Stadtwerke Homburg

Das Aqualit Aquarium der Stadtwerke Homburg ist eine besondere Sehenswürdigkeit in der Stadt Homburg. Es befindet sich an der Adresse Eisenbahnstraße 17-19, 66424 Homburg und ist ein Muss für alle, die Fische und Wasserlebewesen mögen. Spezialitäten: Das Aquarium ist bekannt für seine vielfältige Sammlung verschiedener Fischarten und Wasserpflanzen.

Es ist ein kinderfreundliches Ort, an dem die ganze Familie Spaß hat. Die besondere Attraktion des Aquariums ist die Möglichkeit, durch verschiedene hohle Bullaugen bequem in das Aquarium zu schauen. Dies bietet sowohl Erwachsenen als auch Kindern eine unvergessliche Erfahrung.

Das Aqualit Aquarium ist nicht nur ein Ort der Schönheit und Faszination, sondern auch ein Ort der Bildung. Es bietet Einblicke in die vielfältigen Lebensräume und Arten der Meere und Flüsse. Die Mitarbeiter des Aquariums sind immer bereit, Fragen zu beantworten und Interessierte über verschiedene Fische und Wasserorganismen aufzuklären.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Aqualit Aquarium der Stadtwerke Homburg ein beliebtes Ausflugsziel ist. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.2/5 hat es 11 Bewertungen von Besuchern, die das Aquarium für seine interessante Sehenswürdigkeit und familienfreundliche Atmosphäre gelobt haben. Es ist eine kleine Attraktion in der Fußgängerzone, die den Besuchern einen besonderen Erlebnis bietet.

Die Webseite der Stadtwerke Homburg (stadtwerke-homburg.de) bietet weitere Informationen über das Aquarium und die anderen Dienstleistungen der Stadtwerke Homburg. Es ist empfehlenswert, die Webseite zu besuchen, bevor man das Aquarium besucht, um mehr über die Öffnungszeiten, die Preise und mögliche Veranstaltungen zu erfahren.

👍 Bewertungen von Aqualit. Aquarium der Stadtwerke Homburg.

Aqualit. Aquarium der Stadtwerke Homburg. - Homburg
Familie C.
5/5

Sehr interessante Sehenswürdigkeit in der Altstadt 😃 👌

Aqualit. Aquarium der Stadtwerke Homburg. - Homburg
Vincent V. (.
5/5

War schon als Kind immer ein Highlight. Bis heute muss ich jedes Mal dran vorbeigehen und einen Blick reinwerfen. Dank verschieden hoher Bullaugen kann man sowohl als Erwachsener als auch als Kind bequem rein schauen.

Aqualit. Aquarium der Stadtwerke Homburg. - Homburg
Steffen (.
4/5

Eine interessante Sehenswürdigkeit in der Altstadt 😃 👍

Aqualit. Aquarium der Stadtwerke Homburg. - Homburg
S.K. L.
5/5

Schönes Homburger Aqualit Wir waren in Homburg unterwegs nahe der Altatdt Homburg in der Einkaufsstraße steht das schöne Homburger Aqualit als lohnende Sehenswürdigkeit in der Stadt.

Aqualit. Aquarium der Stadtwerke Homburg. - Homburg
Mrs S.
1/5

Arme Fische

Aqualit. Aquarium der Stadtwerke Homburg. - Homburg
M B.
5/5

Kleine Attraktion in der Fußgängerzone.

Aqualit. Aquarium der Stadtwerke Homburg. - Homburg
Epi S.
5/5

To illustrate the water quality and provide a nice attraction in the pedestrian area, a public aquarium was installed by the municipal utilities and water provider (Stadtwerke Homburg). The aquarium which was engeneered by an employee (Gerd Braun) of the municipal utilities provider, was built in the form of a large column like structure (Litfaßsäule) with integrated bull eyes that allow for the observation of the fish. This particular form of the aquarium led to it's name Aqualit which bis a combination of the two words Aquarium and Litfaßsäule. The idea to build a public aquarium was borne during the Expo 2000 in Hannover where the former city mayor of Homburg, Reiner Ulmcke, saw an aquarium that had the form of a telephone booth. This inspired him to have a similar object in Homburg. Thanks to that event and the initiative of the former mayor the public can now enjoy an attractive and informative sight.

Aqualit. Aquarium der Stadtwerke Homburg. - Homburg
Aleh H.
5/5