Ostenfelder Bauernhaus - Husum
Adresse: Nordhusumer Str. 13, 25813 Husum.
Telefon:048412545.
Webseite: museumsverbund-nordfriesland.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 137 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Ostenfelder Bauernhaus
⏰ Öffnungszeiten von Ostenfelder Bauernhaus
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 14:00–17:00
- Mittwoch: 14:00–17:00
- Donnerstag: 14:00–17:00
- Freitag: 14:00–17:00
- Samstag: 14:00–17:00
- Sonntag: 14:00–17:00
Das Osterfelder Bauernhaus: Ein Einblick in die nordfriesische Geschichte
Das Osterfelder Bauernhaus in Husum ist ein einzigartiges Museum und eine sehenswerte Sehenswürdigkeit, die Besuchern einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Traditionen der nordfriesischen Bauernschaft des 18. Jahrhunderts bietet. Die Besucheradresse lautet Nordhusumer Str. 13, 25813 Husum. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 048412545 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite museumsverbund-nordfriesland.de. Das Haus ist Teil des Museumsverbund Nordfriesland und bietet somit einen wichtigen Beitrag zur regionalen Kulturlandschaft.
Die Geschichte des Bauernhauses
Das Bauernhaus selbst stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahre sorgfältig restauriert und in ein Museum umgewandelt. Ursprünglich diente es als Wohnhaus einer Bauernfamilie und repräsentiert typische Bauweise und Ausstattung dieser Zeit. Die genaue Datierung liegt zwischen 1720 und 1740. Die liebevolle Gestaltung und die Detailgenauigkeit der Rekonstruktion vermitteln ein authentisches Bild des damaligen Lebens. Es ist erstaunlich, wie viel Geschichte in diesem alten Haus steckt und wie gut die Vergangenheit zum Leben erweckt wurde.
Besondere Merkmale und Ausstattungsdetails
Das Bauernhaus ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein lebendiges Museum, das seine Besucher mit einer Vielzahl von Exponaten und interaktiven Elementen in die Vergangenheit eintauchen lässt. Die Ausstattung ist auf das Alltagsleben einer Bauernfamilie zugeschnitten und zeigt die Handwerkskunst der damaligen Zeit. Besondere Highlights sind:
- Die Küche: Hier können die Besucher einen Eindruck davon bekommen, wie die Bauern ihren Lebensunterhalt verdienten und wie sie ihre Mahlzeiten zubereiteten.
- Das Schlafzimmer: Die Möbel und Accessoires im Schlafzimmer geben Aufschluss über die Wohnverhältnisse und die persönlichen Vorlieben der Familie.
- Der Speicher: Der Speicher zeigt, wie die Bauern ihre Ernte und Vorräte lagerten, um den Winter zu überstehen.
- Die Werkstatt: In der Werkstatt können die Besucher die Handwerkskunst der Bauern bewundern und erfahren, welche Werkzeuge und Techniken sie verwendeten.
Ein besonderes Highlight ist das interaktive Video-Guide-System, das den Besuchern eine spannende und informative Führung durch das Haus ermöglicht. Durch die Kombination aus Bild und Ton werden die Besucher in die Welt des 18. Jahrhunderts entführt.
Weitere Informationen und Services
Das Osterfelder Bauernhaus bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von zusätzlichen Services und Informationen. Es ist ein freundlicher Ort für Familien, da das Museum kinderfreundlich gestaltet ist und viele interaktive Elemente für jüngere Besucher bieten. Der Eingangsbereich ist rollstuhlgerecht ausgestattet, ebenso wie der Parkplatz. Zusätzlich werden regelmäÃig Live-Veranstaltungen angeboten, die den Besuch des Museums noch interessanter machen. Für das leibliche Wohl steht ein kleines Restaurant zur Verfügung, in dem die Besucher sich stärken können.
Bewertungen und Meinung
Das Osterfelder Bauernhaus genieÃt bei seinen Besuchern einen hervorragenden Ruf. Auf Google My Business gibt es 137 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,5 von 5 Sternen. Die Besucher loben die liebevolle Gestaltung des Museums, die authentische Atmosphäre und die informative Führung. Viele Besucher erwähnen, dass sie sich von der Geschichte des Bauernhauses beeindruckt fühlen und dass es ihnen sehr gut gefallen hat. Obwohl einige Besucher die Präsentation als etwas übersichtlich empfanden, überwiegen die positiven Bewertungen deutlich. Die Detailgenauigkeit der Rekonstruktion und die Authentizität des Hauses werden von den meisten Besuchern sehr geschätzt. Es ist ein Ort, an dem man die Vergangenheit hautnah erleben kann und die Traditionen der nordfriesischen Bauernschaft besser verstehen lernt.
Die Lage des Bauernhauses in Husum ist ideal, da es sich in der Nähe des Stadtzentrums befindet und leicht zu erreichen ist. Es ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaÃen. Die Kombination aus Geschichte, Kultur und Gastronomie macht das Osterfelder Bauernhaus zu einem besonderen Erlebnis.