Schutzstation Wattenmeer - Husum

Adresse: Hafenstraße 3, 25813 Husum.
Telefon:04841668530.
Webseite: schutzstation-wattenmeer.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Schutzstation Wattenmeer

Schutzstation Wattenmeer Hafenstraße 3, 25813 Husum

⏰ Öffnungszeiten von Schutzstation Wattenmeer

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 13:00–17:00

Die Schutzstation Wattenmeer: Ein Besuch lohnt sich

Die Schutzstation Wattenmeer in Husum ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Erforschung, dem Schutz und der Vermittlung über das einzigartige Wattenmeer widmet. Sie versteht sich als Anlaufstelle für Naturliebhaber, Familien und Schulklassen und bietet ein vielfältiges Programm, das Wissen, Spaß und Naturerlebnisse vereint. Die Station befindet sich an einer zentralen Lage in Husum, was sie für Besucher leicht zugänglich macht.

Adresse und Kontaktdaten

Die Adresse der Schutzstation Wattenmeer ist Hafenstraße 3, 25813 Husum. Für Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen das Telefon unter 04841668530 zur Verfügung. Die Webseite ist schutzstation-wattenmeer.de. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu Veranstaltungen, Führungen und Öffnungszeiten.

Besondere Angebote und Schwerpunkte

Die Schutzstation Wattenmeer bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Ausstellungen, die sich auf das Wattenmeer und seine ökologische Bedeutung konzentrieren. Zu den Spezialitäten gehören:

  • Ausstellungen: Die Station verfügt über informative und interaktive Ausstellungen, die das Leben im Wattenmeer, die Tier- und Pflanzenwelt und die besonderen Gezeitenphänomene näherbringen.
  • Führungen: Es werden verschiedene Führungen angeboten, darunter Wattwanderungen, Nachtwanderungen und spezielle Themenführungen. Diese bieten die Möglichkeit, das Wattenmeer hautnah zu erleben und von erfahrenen Guides zu lernen.
  • Bernsteinschleifen: Besucher können in der Station selbst Bernsteine schleifen und so ein individuelles Andenken mit nach Hause nehmen.
  • Bildungsangebote: Die Schutzstation Wattenmeer arbeitet eng mit Schulen zusammen und bietet spezielle Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche an.
  • Veranstaltungen: Regelmäßig finden Veranstaltungen wie Flohmärkte, Konzerte und Naturworkshops statt.

Ein besonderes Highlight ist der Rollstuhlgerechte Parkplatz, der den Besuch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht. Dies unterstreicht das Engagement der Station für eine inklusive und barrierefreie Umgebung.

Bewertungen und Meinung

Die Schutzstation Wattenmeer genießt einen hervorragenden Ruf und erhält von ihren Besuchern überwiegend positive Bewertungen. Auf Google My Business gibt es aktuell 8 Bewertungen mit einem Durchschnittlichen Meinung von 4.9 von 5 Sternen. Die Besucher loben insbesondere die freundlichen Mitarbeiter, die informative Ausstellung und die vielfältigen Angebote. Viele Gäste berichten von unvergesslichen Erlebnissen und kehren gerne wieder. Die Atmosphäre ist stets einladend und die Mitarbeiter gehen individuell auf die Bedürfnisse der Besucher ein. Es wird ein sehr super Museum und super Aquarium erlebt, was die Besucher begeistern. Die jungen Damen und Herren nehmen sich viel Zeit, um alles den Kindern und den Besuchern zu zeigen und zu erklären. Die Wattwanderungen werden als ein wahrer Traum beschrieben. Es wird empfohlen, zweimal zu besuchen, um das Wattenmeer in vollen Zügen genießen zu können.

Weitere interessante Daten

Die Schutzstation Wattenmeer ist mehr als nur ein Museum oder eine Ausstellung. Sie ist ein aktiver Beitrag zum Schutz des Wattenmeeres und seiner wertvollen Ökosysteme. Die Organisation engagiert sich in Forschungsprojekten, Naturschutzmaßnahmen und der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung des Wattenmeeres. Die gemeinnützige Organisation arbeitet eng mit anderen Naturschutzverbänden und Behörden zusammen, um das Wattenmeer nachhaltig zu erhalten. Die Station ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Naturschützer und Wissenschaftler und bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.

Besucher können sich nicht nur über das Wattenmeer informieren, sondern auch aktiv an seinen Schutz beteiligen. Es gibt beispielsweise Möglichkeiten, sich als Freiwilliger zu engagieren oder an Naturschutzprojekten teilzunehmen. Die Schutzstation Wattenmeer versteht sich als ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem Menschen zusammenkommen, um sich für den Schutz des Wattenmeeres zu engagieren.

Die Schutzstation Wattenmeer ist somit eine lohnende Adresse für alle, die sich für das Wattenmeer interessieren und einen Tag voller Bildung, Spaß und Naturerlebnissen verbringen möchten. Die Kombination aus informativer Ausstellung, spannenden Führungen und kreativen Angeboten macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Mitarbeiter sind stets bemüht, den Besuchern einen freundlichen und kompetenten Service zu bieten, was sich positiv auf die Gesamterfahrung auswirkt. Die Wattwanderung ist ein besonderes Highlight, das die Besucher begeistert. Die Station ist ein wahres super Museum und super Aquarium.

👍 Bewertungen von Schutzstation Wattenmeer

Schutzstation Wattenmeer - Husum
Tilo Z.
5/5

Gute Ausstellung zum Wattenmeer und ebenso gut und kurzweilig die Ausführungen der Mitarbeiterin. Im Anschluss noch Bernsteinschleifen.

Schutzstation Wattenmeer - Husum
food- S.
5/5

super museum super aquarium wir waren sogar zweimal da die jungen mädels/ frauen haben sich viel zeit genommen und alles den kids und uns gezeigt und erklärt wir haben auch eine wattwanderung mitgemacht. einfach ein traum. macht weiter so. mit viel spaß und geduld. wir wünschen euch alles gute und sind bestimmt mal bei einer nachtwanderung oder einer anderen wanderung dabei familie mit drei kids

Schutzstation Wattenmeer - Husum
Sebastian R.
4/5

Haben die Nachtführung um die Deiche mitgemacht. Für Kinder Super und Informativ. War auch nicht teuer und ging 1.5 Std.

Schutzstation Wattenmeer - Husum
Julia B.
5/5

Die Wattwanderung für Kinder war Spitze. Sehr spielerisch, informativ und unterhaltsam. Nur zu empfehlen!

Schutzstation Wattenmeer - Husum
Susanne W.
5/5

Leckeres Fischessen von freundlichem Personal serviert. Alles bestens. Beim nächsten urlaub kommen wir wieder!

Schutzstation Wattenmeer - Husum
Gerald D.
5/5

Super nettes Team

Schutzstation Wattenmeer - Husum
Lucas E.
5/5

Schutzstation Wattenmeer - Husum
Diana H.
5/5