Wasserturm Husum - Husum

Adresse: Schloßpark, 25813 Husum.
Webseite: ferien-an-der-nordsee.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Wasserturm Husum

Wasserturm Husum Schloßpark, 25813 Husum

⏰ Öffnungszeiten von Wasserturm Husum

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Wasserturm Husum – Ein Besuch lohnt sich

Der Wasserturm Husum, gelegen im Herzen des Schloßparks in Husum (Adresse: Schloßpark, 25813 Husum), ist ein beeindruckendes Zeugnis der Stadtgeschichte und ein beliebtes Ziel für Besucher. Der Turm, der auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken kann, bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick über die Nordsee, sondern auch heute noch die Möglichkeit, einen unvergesslichen Aufenthalt zu verbringen. Die Webseiteferien-an-der-nordsee.de bietet detaillierte Informationen und die Möglichkeit, eine Ferienwohnung im Turm zu buchen.

Historischer Hintergrund

Der Wasserturm Husum wurde im Jahr 1906 erbaut und diente ursprünglich der Wasserversorgung der Stadt. Damals war die Nordsee ein wichtiger Bestandteil des Lebens in Husum, und eine zuverlässige Wasserversorgung war unerlässlich. Der Turm, mit einer Höhe von 33 Metern, war ein prächtiges Bauwerk und ein Wahrzeichen der Stadt. Nachdem die zentrale Wasserversorgung in den 1961 eingestellt wurde, verlor der Wasserturm seine ursprüngliche Funktion. Trotzdem wurde er liebevoll restauriert und in eine charmante Ferienwohnung umgewandelt, die Besuchern heute die Möglichkeit bietet, in den historischen Rahmen zu leben.

Besondere Merkmale und Attraktionen

Der Wasserturm Husum besticht durch seine imposante Architektur und die einzigartige Lage im Schloßpark. Die Aussichtsterrasse bietet einen fantastischen Panoramablick auf die Nordsee und die Umgebung. Besonders im Frühjahr, wenn die Krokusse blühen, verwandelt sich der Park in ein farbenprächtiges Blütenmeer, was den Besuch umso attraktiver macht. Der Turm selbst ist ein Symbol für Husums maritime Vergangenheit und ein beliebtes Fotomotiv. Die Rollstuhlgerechter Eingang und die Kinderfreundliche Gestaltung des Umfelds machen den Besuch für alle Altersgruppen und Bedürfnisse zugänglich. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, in der Ferienwohnung zu übernachten und die Atmosphäre des Turms aus nächster Nähe zu erleben.

Weitere interessante Daten

  • Höhe: 33 Meter
  • Baujahr: 1906
  • Stilllegung: 1961
  • Nutzung heute: Ferienwohnung
  • Lage: Schloßpark, 25813 Husum

Der Wasserturm Husum ist mehr als nur ein historisches Gebäude; er ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, der gleichzeitig Einblicke in die Vergangenheit bietet. Die Nähe zum Hafen, etwa 10 Minuten entfernt, ermöglicht es Besuchern, die maritime Atmosphäre der Stadt zusätzlich zu genießen. Obwohl der Turm nicht unbedingt als anspruchsvolle Attraktion gilt, bewundert viele Besucher seine Schönheit und historische Bedeutung.

Bewertungen

Das Unternehmen hinter dem Wasserturm Husum erhält auf Google My Business durchschnittlich 3.8 von 5 Sternen. Die Bewertungen spiegeln wider, dass der Wasserturm ein sehr beliebter Ort ist, der besonders zur Krokusblütezeit besonders schön ist. Viele Besucher loben die Atmosphäre und die Möglichkeit, in der Ferienwohnung zu übernachten. Es wird oft betont, dass der Turm ein Spezialitäten-Besuch wert ist, vor allem wenn man die Krokusse sehen möchte. Die Durchschnittliche Meinung ist eindeutig positiv, und viele Besucher empfehlen den Besuch, insbesondere während der Krokusblütezeit im Februar oder März. Die Kombination aus historischem Ambiente, moderner Ausstattung und der Nähe zur Natur macht den Wasserturm Husum zu einem einzigartigen Erlebnis.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Wasserturm Husum ein lohnenswertes Ziel für jeden Besucher ist, der sich für Geschichte, Architektur und maritime Traditionen interessiert. Die Ferienwohnung im Turm bietet eine besondere Gelegenheit, in den historischen Rahmen einzutauchen und Husum aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben. Die Sehenswürdigkeit ist ein fester Bestandteil des Stadtbildes und ein Symbol für Husums maritime Vergangenheit.

👍 Bewertungen von Wasserturm Husum

Wasserturm Husum - Husum
M. S.
5/5

Wunderschöner Ort, am besten während der Krokussblüte anschauen. Man kann da übrigens auch schlafen

Wasserturm Husum - Husum
Ursula S.
5/5

Schöner Wasserturm in Husum, der noch weithin sichtbar ist. Turmhohe ist 33 m. Seit 1961 ist er stillgelegt.

Wasserturm Husum - Husum
Stefan W.
4/5

Schönes Bauwerk, ca. 10 min vom Hafen entfernt, aber keine Attraktion für anspruchsvolle Geister

Wasserturm Husum - Husum
wbrandy
4/5

Ein alter Wasserturm, welcher stillgelegt ist. Darin befindet sich eine Ferienwohnung.

Wasserturm Husum - Husum
Andrea H.
4/5

Immer schön und sehenswert aber besonders zur aktuellen Krokusblütenzeit im Februar/März.

Wasserturm Husum - Husum
wiiler D.
1/5

Wenn man eh vorbei kommt, kann man einen Blick darauf werfen.

Wasserturm Husum - Husum
Alina
1/5

Wir hatten die Wohnung im Wasserturm vom 9.10.21 bis 16.10.21 gebucht und waren überhaupt nicht zufrieden. Nach einer 7. stündigen Fahrt wollten wir nur noch in die Wohnung doch schon unten am Eingang war Grünspan zu sehen. Nachdem wir nach 40 Stufen oben angekommen waren und die Tür geöffnet haben kam einem schon ein muffiger Geruch entgegen. Man sah direkt an der Decke vor dem Fenster einen großen Schimmelfleck der bestimmt schon 2 Monate alt war das selbe fand man dann auch hinter einer Heizung wieder. Zudem hat man von einer Reinigung nicht viel gesehen da in den Lampen Spinnenweben zu finden waren. In Abstimmung mit dem Vermieter haben wir die Wohnung dann nicht bezogen. Das einzige Positive war die schnelle Rückerstattung.

Wasserturm Husum - Husum
Simon K.
4/5

Ein schöner Wasserturm, auch wenn es noch schönere gibt. Nicht zu besichtigen.