Husumer Schlosspark - Husum

Adresse: Parkstraße, 25813 Husum.
Spezialitäten: Öffentlicher Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Picknicken, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Rutschen, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1273 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Husumer Schlosspark

Husumer Schlosspark Parkstraße, 25813 Husum

⏰ Öffnungszeiten von Husumer Schlosspark

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Husumer Schlosspark: Eine Oase der Freiheit in Husum

Nicht weit entfernt von der Dünenlandschaft Schleswig-Holsteins erstreckt sich der Husumer Schlosspark, ein beliebtes Freizeittor für Einheimische und Gäste der Region. Unter der Adresse Adresse: Parkstraße, 25813 Husum. öffnet sich hier eine Spezialitäten: Öffentlicher Park, Sehenswürdigkeit., die mehr zu bieten hat als nur einen grünen Bereich. Der Schlosspark Husum ist eine Adresse, die Besucher aus dem ganzen Umfeld anzieht, insbesondere auch solche, die nach Erholung, Natur und kulturellem Erlebnis suchen. Die positive Resonanz in den Bewertungen, die durchschnittlich bei 4,5 von 5 Sternen liegen, unterstreichen die Beliebtheit dieser Anlage.

Eine Reise wert und grün gestaltet

Wer den Namen trägt, der könnte an ein Schloss denken – und nicht umsonst ist dieser Park ein „Schlosspark“. Er umgibt das imposante Husum Schloss, eine historische Burg, die Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer ist und hier eine idyllische Kulisse bietet. Obwohl es sich nicht um ein Schloss-Anwesen im engeren Sinne handelt, schafft die Umgebung durch diesen architektonischen Blickfang und die gut erhaltenen Mauerteile eine besondere Atmosphäre. Die Bewertungen beschreiben den Park als „Schön gelegener Park“, der mit viel Grün und sorgfältiger Gestaltung überzeugt. Er ist eine Sehenswürdigkeit im Herzen der Stadt, die einen Spaziergang oder Ausflug wert ist.

Familienfreundlichkeit und Entertainment

Eine der Hauptattraktionen – besonders für Familien mit Kindern – ist der Rutsch. Auch ein Spielplatz lädt Kinder zum Toben ein. Diese Elemente machen den Schlosspark zu einem Kinderfreundlichen Ort. Bewertungen wie „Kinderfreundliche Wanderungen“ deuten darauf hin, dass auch Erwachsene hier eine reiche Auswahl an Aktivitäten vorfindest. Der Fokus liegt auf Picknicken, das in dem weitläufigen Parkgebiet gemütlich stattfinden kann. Der Rollstuhlgerechte Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz stellen sicher, dass auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen problemlos den Park besuchen können. Gleichermaßen profitieren Eltern von der Hunde erlaubt Regelung, die die Reise mit ihrem Vierbeiner ermöglicht.

Naturnaher Erholungsort mit Wanderfreuden

Der Schlosspark bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wandern. Während weniger fitte Besucher entspannt durch den Park schlendern können, finden erfahrene Spaziergänger kinderfreundliche Wanderungen (oder nicht spezifizierte, anspruchsvollere Wege, wie die Bewertungen andeuten). Die Natur um Husum herum – vom Wattenmeer bis zu den Dünen – findet man auch hier in Volldome. Der Park ist ein kleiner Teil dieser naturnahen Umgebung, die Husum so einzigartig macht. Besucher können den Charme der kleinen Stadt am Meer hautnah erleben, die in den Bewertungen als „Alles gut zu Fuß zu erreichen“ beschrieben wird. Neben dem Schlosspark selbst sind die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants in Husum ebenfalls gut zu Fuß erreichbar.

Praktische Informationen und Tipps

Der Öffentliche Park ist eine Oase urbaner Freiheit. Mit seiner großen Fläche, bietet er Ruhe und Bewegungsspielraum. Die Andere interessante Daten: Picknicken, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Rutschen, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt. machen ihn zum idealen Tagungs- oder Familienort. Für eine optimale Erfahrung empfehlen sich:

Wann:
• Frühmorgens, um den Park in seiner besten Besucherzahl zu genießen
• Wochenends, wenn Familien oder Gruppen anreisen
• Direkt nach einem Besuch des Schlosses für einen perfekten Rahmen

Wie:
• Mit dem Auto: Der Rollstuhlgerechte Parkplatz direkt vor Ort erleichtert die Ankunft. Beachten Sie, dass Hunde erlaubt ist, aber oft im Park verboten ist (kontrollieren Sie stets die aktuellen Regelungen).
• Mit dem Rad: Die gut ausgebauten Radwege in Schleswig-Holstein führen auch in die Nähe von Husum. Der Schlosspark ist nahe an Radwegen liegend.
• Zu Fuß: Der große Teil des Parks ist fussläufig zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Dünen- und Naturlandschaft um Husum zu entdecken.

Die Bewertungen stimmen zufrieden: 4,5/5. Viele sehen in dem grünen Bereich ein Highlight Husums. Trotz einiger Kritikpunkte wie der teilweisen Unsauberkeit, sollte man den Schlosspark als Empfehlung für Ausflüge in die Region nicht missen.

Anfahrt und Umgebung

Der Husumer Schlosspark ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Von Hamburg aus etwa 70-90 Minuten mit dem Auto (A25, A1/Horstmitte). Der öffentliche Nahverkehr bringt Sie ebenfalls ans Zielort Husum, von wo aus die letzten Strecken oft zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt werden. Die Umgebung bietet mehr: Kultur in den Museen Husums, Natur pur im Wattenmeer, Strände für den Wasserspaß. All das rund um den Schlosspark ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad in angemessener Distanz erreichbar.

Fazit: Ein Muss in Husum

Der Husumer Schlosspark ist eine unverzichtbare Adresse für Besucher, die Husum und seine Umgebung erkunden möchten. Er kombiniert Geschichte (Schloss), Natur (großer Park), Erholung (Picknick, Spielplatz) und Bewegung (Wandern). Die positive Durchschnittliche Meinung: 4.5/5. und die vielen Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1273 Bewertungen auf Google My Business. bestätigen, dass der Park eine Reise wert ist. Besuchen Sie ihn und erleben Sie die Schönheit dieser Oase am Rande des Wattenmeers.

👍 Bewertungen von Husumer Schlosspark

Husumer Schlosspark - Husum
Inken
4/5

Schön gelegener Park, aber für ein Schlosspark hätte ich mir mehr versprochen. Alles schön grün und nett gestaltet, aber teilweise unsauber. Da geht noch was...

Husumer Schlosspark - Husum
A. W.
2/5

Also wir sind hierher weil der Park im Frühjahr so toll sein soll, wir haben leider einen ungepflegten Schlosspark vorgefunden und konnten die Beurteilungen nicht teilen?

Husumer Schlosspark - Husum
Ulrike W.
5/5

Auf jeden Fall eine Reise wert. 4 Millionen Elfen - Krokusse , schöne kleine Stadt am Meer , Einkaufsmöglichkeiten für jeden Geschmack, Cafés und Restaurants .Alles gut zu Fuß zu erreichen. Husum hat nichts mehr von einer „ grauen Stadt am Meer“ !

Husumer Schlosspark - Husum
Uffel
1/5

Unter einem Schlosspark haben wir uns etwas anderes vorgestellt. Sehr ungepflegt und mit hohem Unkraut überwucherter Park. Das schönste Foto habe ich mal gepostet. Ist aber auch nicht wirklich gepflanzt worden sondern auch eher Unkraut. Schade.

Husumer Schlosspark - Husum
Michael U.
5/5

Die Krokusblüte im Husumer Schloßpark ist für uns jedes Jahr fester Bestandteil unseres Besuches. Anschließend im Husumer Hafen ein wenig flanieren und ein leckeres Fischbrötchen essen.

Husumer Schlosspark - Husum
Sophie M.
5/5

Ich mag den Husumer Schlosspark sehr. Mit seinen schönen Wegen und vielen Sitzbänken lädt er zum Spazieren und verweilen ein. Eine öffentliche Toilette gibt es ebenfalls. Besonders gefällt mir, das im Park nicht alle Bäume in Reihe und Glied gepflanzt wurden, sondern ein bisschen verstreut auf den Wiesen, sodass es recht natürlich wirkt.

Husumer Schlosspark - Husum
Vadym M.
5/5

Es ist wirklich wie ein Naturwunder- der Park wie ein Krokusblütenmeer egal wohin man schaut.es ist wirklich schön dort spazieren zu gehen. Zum Glück gab es nicht so viele Besucher. Aber massenhaft schreiende Krähen. Alles sauber, gepflegt-wirklich wunderbar

Husumer Schlosspark - Husum
Manu H.
5/5

Ein lilla Blütenmeer, ich musste mich ermahnen, die Kamera wegzulegen. Die Schönheit der Blumen sollte doch für sich sprechen. Aber natürlich konnte ich es nicht.