Forellenhof Benecke - Jelmstorf

Adresse: An den Fischteichen 1, 29585 Jelmstorf.
Telefon:058231811.
Webseite: forellenzucht-benecke.de
Spezialitäten: Fischgeschäft, Landwirtschaftsbetrieb, Fischfarm, Fischverarbeitung, Fischteich, Teichfischhändler.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Einkaufen im Geschäft, Lieferdienst, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Schneller Einkauf möglich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 232 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Forellenhof Benecke

Forellenhof Benecke An den Fischteichen 1, 29585 Jelmstorf

⏰ Öffnungszeiten von Forellenhof Benecke

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–14:00
  • Sonntag: 10:00–14:00

Willkommen beim Forellenhof Benecke

Der Forellenhof Benecke in Jelmstorf ist ein traditionsreiches Unternehmen, das sich mit Leidenschaft der Zucht und Verarbeitung hochwertiger Fischprodukte widmet. Der Betrieb, gelegen an der Adresse: An den Fischteichen 1, 29585 Jelmstorf, bietet eine umfassende Auswahl an Fisch und Fischprodukten und ist bekannt für seine gute Qualität. Durch die Kombination aus landwirtschaftlichem Betrieb und professioneller Fischzucht garantiert der Forellenhof Benecke stets frische und nachhaltig erzeugte Waren.

Über den Forellenhof Benecke

Der Forellenhof Benecke ist mehr als nur ein Fischgeschäft; er ist ein Landwirtschaftsbetrieb mit einem modernen Fischfarm. Die Zucht erfolgt in speziell angelegten Fischteichen, in denen die Fische unter optimalen Bedingungen gehalten werden. Die Fischverarbeitung erfolgt direkt vor Ort, wodurch die Frische der Produkte gewährleistet wird. Der Betrieb ist stolz darauf, ein kompetenter Teichfischhändler zu sein und eine breite Kundenbasis zu bedienen.

Spezialitäten und Angebote

Die Spezialitäten des Forellenhofs Benecke umfassen eine große Vielfalt an Fischarten, darunter Forelle, Zander, Karpfen und viele weitere. Kunden können nicht nur Fisch kaufen, sondern auch die Möglichkeit nutzen, ihn vor Ort abzuholen. Der Betrieb bietet einen zuverlässigen Lieferdienst an, um die Kunden bequem zu beliefern. Die Bezahlung erfolgt flexibel mit Debitkarten, NFC-fähigen Mobiltelefonen und Kreditkarten. Des Weiteren ist der Eingang des Geschäfts rollstuhlgerecht ausgestattet und es stehen rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung, was den Besuch für alle Kunden angenehm gestaltet. Der Einkauf ist dank der effizienten Organisation schnell und unkompliziert möglich.

Kontakt und Informationen

Sie erreichen den Forellenhof Benecke unter der Telefonnummer Telefon: 058231811. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: Webseite: forellenzucht-benecke.de.

Bewertungen und Kundenfeedback

Das Unternehmen verfügt über beeindruckende 232 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.5/5, was die hohe Zufriedenheit der Kunden unterstreicht. Die positiven Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Fische, die freundliche und kompetente Beratung sowie das angenehme Ambiente wider. Viele Kunden schätzen besonders die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiterin Lisa, die stets bereit ist, Tipps zu geben und den Kunden bei der Auswahl der richtigen Produkte zu unterstützen. Die Kunden heben die entspannte Atmosphäre und die Freude am Fischfang hervor, die der Forellenhof Benecke mit auf den Tisch bringt.

Warum einen Besuch wert sein sollte

Der Forellenhof Benecke ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf frische, qualitativ hochwertige Fischprodukte legen. Die Kombination aus traditioneller Fischzucht und moderner Verarbeitung garantiert stets ein hervorragendes Geschmackserlebnis. Die freundliche und kompetente Beratung sowie die guten Einkaufsmöglichkeiten machen den Besuch zu einem angenehmen Erlebnis. Ob Sie nun Fisch für den täglichen Gebrauch, für ein besonderes Gericht oder für ein festliches Essen suchen, im Forellenhof Benecke werden Sie garantiert fündig. Die Barrierefreiheit des Geschäfts und die flexible Bezahlungsmethoden tragen dazu bei, dass der Besuch für alle Kunden einwandfrei ist.

👍 Bewertungen von Forellenhof Benecke

Forellenhof Benecke - Jelmstorf
Ronald Z.
5/5

Super Anlage, gute Qualität der Fische. Wenn man weiß wie, fängt man meistens sein Fisch. Besonders die Mitarbeiterin Lisa ist sehr zuvorkommend und gibt gerne Tipps, damit jeder seinen Spaß hat. Immer wieder gerne hier!!

Forellenhof Benecke - Jelmstorf
Un B.
2/5

Früher konnte man dort mehr fangen... als ich letzte Woche da war, wurde nur ein einmal morgens gesetzt für den ganzen Tag. Und viele Fische waren es nicht. Schwerer Kampf überhaupt was zu fangen. Schöner Teich, nette Leute, schöne Fische (wenn man was fängt) aber zum fleischmachen (fische fangen) empfiehlt es sich nicht. Da kann man sich seine forellen auch kaufen.

Forellenhof Benecke - Jelmstorf
SurprimeZ
1/5

0 von 5 Sternen . Ich berichte euch nun von mein Angeltag beim Forellenhof Benecke. Am Morgen wurde ich von einen Herren vor Ort angesprochen . Erst hat er einen netten Eindruck auf mich gemacht . Nachdem er mir ein Bild von einen Lachs gezeigt hat , und mich gefragt hat welcher fisch das sei , ich müsste das ja wissen da ich einen Angelschein hätte , hab ich mich schon gewundert .Als seine Kollegen dann angefangen haben zu erzählen wie geil er ja sei und er sei seid 30 jahren an den see usw hab ich nichts zu gesagt. Der See sieht sehr schön aus . Beim bezahlen habe ich gefragt wann der Besatz sei und wie viel besetzt wird , mir wurde gesagt man wüsste nicht wann und wie viel .Nachdem wir 2,5 std auf den Besatz gewartet haben der leider nur 5 Fische betrag ging es dann auch los . 3 Forellen haben wir gefangen mit Schleppen 2,00 m Vorfach und Braunen Libra . Komischer weise hat uns der besagte typ von Anfang gesagt , dass Schleppen hier nicht funktionieren würde ( er hat trotzdem die ganze zeit geschleppt). Die Forellen haben bei uns Null gekämpft und waren so klein , dass man sie nur schwer räuchern kann bin ich von anderen Anlagen anders gewohnt. Der mann hat ständig übern see gebrüllt wie geil er sei und was er alles drauf hat. Er ist zu den anderen Anglern gegangen und hat einer frau erstmal gezeigt wie man angelt , ich dachte kurzzeitig er will was anderes angeln als forellen . Als er dann seine Fische zum auto gebracht hat , hat er das 5 oder 6. mal betont wie geil er sei und er würde ja zu jeder witterung und jeder jahreszeit fangen , er fragte uns wie viele wir hätten wir sagten 3 er lachte und sagte er hätte nur 20 stück gefangen . Ich habe noch nie in leben so ein Arogantes und selbstverliebtes Arschloch gesehen , die tochter der Betreiber kam kurzzeitig an see und hat mich sogar angebrüllt übern halben see ich solle ihn ein Käscher bringen, damit er seine Forelle raus kriegt , als sei ich sein persönlicher Hund . Die Tochter des Betreibers meinte auch zu uns der Mann sei der beste Angler hier von den Können wir was lernen er hat immer recht .Die Krönung war ja noch als noch ein Fremder Mann an See kam und uns gefragt hat ob wir zu ihm zu sein Van kommen möchten um köder zu kaufen. Bienenmade könnt ihr komplett vergessen , nur Rotaugen und Barsche die sofort abknabbern nebenbei haben wir noch köderfisch dort fürs Zanderangeln gefangen ich habe noch nie so gut Köderfisch wie in dieser Anlage gefangen traurig eig. Fazit von Angeltag : Der See war schön , der Besatz war viel zu wenig , Die Forellen sind viel zu klein und sind kaum in Kampflaune , Kuriose dauerangler die fremden klarmachen wie geil sie seien , dass der see ihnen gehört und sie haben die dicksten eier, Betreiber die sich nicht um den Besatz kümmern usw usw usw . Zu unserer Aufstellung : 4 Ruten grund auftreibend 60cm und 100cm mit Libra und Powerbait und 2 Ruten mit Pose und Bienenmade wir haben echt viel Forellenteich erfahrung und haben selber Tage gehabt wo wir 20+ rausgeholt haben aber solch schlechte Erfahrung mit gesammtbild und Königen am Angelsee haben wir noch nie gehabt !!

Forellenhof Benecke - Jelmstorf
Phillip L.
1/5

Enttäuschendes Angelerlebnis bei der Forellenzucht Benecke Ich war heute voller Vorfreude bei der Forellenzucht Benecke angeln – leider wurde daraus ein ziemlich ernüchternder Tag. Schon direkt zu Beginn war klar, dass hier etwas nicht stimmt: Es wurden kaum Forellen besetzt, und das auch erst rund drei Stunden nach Einlass. Für eine Forellenanlage einfach enttäuschend. Was den Tag zusätzlich belastet hat, war die merkwürdige Stimmung vor Ort. Ein Angler hat sich permanent selbst gefeiert und jedem ungefragt erzählt, wie großartig er sei – an Entspannung war da kaum zu denken. Als ob das nicht schon nervig genug war, wollte mir ein anderer Besucher seine günstigen Temu-Köder aufdrängen. Insgesamt ein sehr unangeneues Publikum – schade. Zum Fang selbst: Drei Forellen in mehreren Stunden – mehr war nicht drin. Besonders frustrierend war, dass wir mit Bienenmaden ausschließlich Rotaugen und Barsche gefangen haben. Dass sowas an einer Forellenanlage passiert, ist wirklich traurig. Ich hatte mir einen schönen, erholsamen Angeltag erhofft – stattdessen blieb Enttäuschung zurück. Für echte Forellenfreunde und Menschen, die beim Angeln einfach ihre Ruhe wollen, kann ich diesen Ort leider nicht empfehlen.

Forellenhof Benecke - Jelmstorf
Mc T.
5/5

Sehr schöner Angelteich, guter Besatz mit tollen Fischen, die direkt vor Ort gezüchtet werden

Forellenhof Benecke - Jelmstorf
Eric M.
5/5

Auf dem Weg gehalten und Räucherfisch fürs Abendessen geholt. Bio-Bachforelle und Saibling aus „eigener Produktion“. Preislich gehoben mit ca. 3,49€/100g. Auslage bzw. Auswahl war gut. Die Bedienung auf ein Schwätzchen mit kurzen Erklärungen bereit. Zahlung per Karte ab 20,-€ möglich. Parkplatz vorm Geschäft. Alles sehr gepflegt und sauber. Zuhause dann ausgepackt und aufgegessen. Also geschmacklich einfach top! Das war super! Gerne wieder!

Forellenhof Benecke - Jelmstorf
Dirk H.
2/5

Freundliche Mitarbeiter, nette Bedienung. Die hinter dem Gebäude tiefer liegenden Fischteiche machen allerdings einen nicht sehr ansprechenden Eindruck. In den mit Fischbezeichnungen gekennzeichneten "Verkaufsbecken" für u.a. Forellen, Karpfen, Graskarpfen, Störe, A- und B-Kois finden sich viele tote Fische, andere mit offenen Verletzungen und wieder andere mit offensichtlichem Pilzbefall ( weiße pelzähnliche Stellen ). Selbst in den Wasserablaufrinnen lagen tote Fische. Eigentlich wollte ich mir ein paar Karpfen als Besatz mitnehmen, aber nach den Einsichten habe ich davon abgesehen. Ich möchte nicht meinen eigenen, bisher gesunden, Bestand gefährden. Der kleine Verkaufsladen im Eingangsbereich ist dagegen ganz nett. Ich personlich kaufe dort jedoch keine Fischprodukte nachdem ich die "eigene Produktion" gesehen habe.

Forellenhof Benecke - Jelmstorf
Christoph ?. S.
5/5

Freundliche Bedienung, nett gelegen im Wald. Die Lachsforelle hat sehr gut geschmeckt! Einziges Manko leider keine Fischbrötchen zu kaufen aber das sind first Worldproblems