Klappbrücke - Heiligenstedten
Adresse: Brückenstraße 7, 25524 Heiligenstedten.
Telefon:0482184325.
Spezialitäten: Brücke.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Klappbrücke
⏰ Öffnungszeiten von Klappbrücke
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Die Klappbrücke Heiligenstedten: Ein Wahrzeichen mit Geschichte
Die Klappbrücke in Heiligenstedten ist ein einzigartiges Bauwerk und ein fester Bestandteil der lokalen Geschichte und des Stadtbildes. Sie befindet sich in der Adresse: BrückenstraÃe 7, 25524 Heiligenstedten und ist leicht über die Telefonnummer Telefon: 0482184325 erreichbar. Die Webseite der Brücke ist derzeit nicht öffentlich zugänglich, jedoch ist die Adresse für Besichtigungen jederzeit verfügbar.
Ãberblick und Besonderheiten
Die Klappbrücke, auch bekannt als die âBalkenbrückeâ, ist eine auÃergewöhnliche Eisenbahnbrücke, die ursprünglich für den Güterverkehr in der Region konstruiert wurde. Ihre Besonderheit liegt in der Möglichkeit, sich bei Bedarf â hauptsächlich für die Ãberfahrt von Schiffen â vollständig zu öffnen. Die Brücke wurde im Jahr 1913 errichtet und ist ein Beispiel für die Ingenieurskunst der damaligen Zeit. Sie ist heute ein beliebtes Fotomotiv und ein Symbol für Heiligenstedten. Die Spezialitäten: Brücke sind unbestritten die einzigartige Konstruktion und die historische Bedeutung.
Lage und Umgebung
Die Brücke befindet sich strategisch günstig in der BrückenstraÃe, nur wenige Gehminuten vom historischen Herrenhaus Heiligenstedten entfernt. Ein weiteres Wahrzeichen, die Alte Klappbrücke, steht nur etwa 100 Meter entfernt und ergänzt das panoramaartige Bild der Region. Die Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang stellt sicher, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Brücke besuchen können. Die Umgebung ist geprägt von ruhigen Wohngebieten und der Nähe zur historischen Altstadt. Die Durchschnittliche Meinung: 4.4/5 zeigt, dass Besucher die Lage und die Atmosphäre der Brücke sehr schätzen.
Historischer Hintergrund und aktuelle Situation
Die Klappbrücke hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich diente sie der Verbindung von Eisenbahnlinien und des Flusses. Im Laufe der Zeit wurde die Brücke jedoch immer mehr durch moderne Infrastruktur ersetzt. Allerdings hat sie ihre besondere Attraktivität und ihren Charme behalten. Aktuell ist in Planung der Neubau der Brücke, was jedoch bedeutet, dass die Klappbrücke in ihrer jetzigen Form möglicherweise nicht mehr lange erhalten bleibt. Trotzdem ist es ein Ort, der es wert ist, besucht zu werden, um die Geschichte und die Technik dieser einzigartigen Konstruktion zu erleben. Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business, was die Beliebtheit und das Interesse an dieser Sehenswürdigkeit unter den Besuchern unterstreicht. Die Engstelle und Hindernis zu gleich stellt eine Herausforderung dar, aber die Schönheit und die Geschichte der Brücke überwiegen diese Aspekte.
Besucherinformationen
Die Klappbrücke ist ein Ort, der sowohl für Einheimische als auch für Touristen von Interesse ist. Sie bietet eine Möglichkeit, die lokale Geschichte kennenzulernen und die einzigartige Architektur zu bewundern. Die Brücke ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger, Fotografen und alle, die sich für Eisenbahntechnik interessieren. Es ist ratsam, die Brücke bei einem Besuch des Herrenhauses Heiligenstedten oder bei Erkundungen der Altstadt zu besuchen. Die Brücke beherbergt eine gewisse Spannung und ein bisschen Chaos, wie einige Beobachter beschrieben haben â Autofahrer können manchmal Schwierigkeiten haben, die Vorfahrt zu bestimmen. Die Brücke ist ein Ort, der den Besucher zum Nachdenken anregt und eine Verbindung zur Vergangenheit herstellt. Sie ist mehr als nur eine Brücke; sie ist ein Stück Geschichte und ein Symbol für Heiligenstedten.