Fischzucht Wetterfeld - Fisch- und Forschungszentrum - Laubach
Adresse: Lauterer Str. 1, 35321 Laubach.
Telefon:015155019010.
Webseite: fischzucht-wetterfeld.eu
Spezialitäten: Fischfarm, Forschungsinstitut.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 57 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Fischzucht Wetterfeld - Fisch- und Forschungszentrum
Fischzucht Wetterfeld - Fisch- und Forschungszentrum
Das Fischzucht Wetterfeld, auch bekannt als Fisch- und Forschungszentrum, stellt ein hervorragendes Beispiel für nachhaltige Fischhaltung und wissenschaftliche Arbeit in der Region dar. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe von Laubach und hat sich als Zentrum für die Zucht von Forellen etabliert. Das Zentrum betont nicht nur die Wirtschaftlichkeit seiner Aktivitäten, sondern setzt auch einen hohen Wert auf den Erhalt und den Schutz gefährdeter Fischarten, insbesondere der Bachforelle. Dieses Engagement für Artenschutz wird durch die Vorvermarktung von nicht-käuflichen Bachforellen deutlich.
Einblicke in die Fischfarm und Forschungseinrichtung
Die Fischfarm des Unternehmens ist die Kernkompetenz des Zentrums. Hier finden Sie eine Vielzahl von Forellenarten unter gezielten Zuchtbedingungen. Besucher haben die Möglichkeit, den Prozess hautnah zu erleben und die exzellente Qualität der Forellen, wie sie direkt aus dem Zuchtwasser stammen, zu schätzen. Die Forschung ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Forschungszentrums. Wissenschaftler arbeiten hier an verschiedenen Projekten, die das Verständnis von Fischarten, ihre Anpassungsfähigkeit und die nachhaltigen Methoden der Fischzucht vertiefen. Dieser Teil des Betriebs ist für Besucher zwar nicht immer direkt sichtbar, aber er liefert die Grundlage für die erfolgreiche Zuchtpraxis.
Standort und Zugänglichkeit
Das Zentrum ist an der Adresse Lauterer Str. 1, 35321 Laubach zu finden. Laubach liegt im südlichen Teil des Landeskreises Kassel, in Hessen, was es für Umgebungsbewohner und Besucher aus angrenzenden Regionen wie Frankfurt zugänglich macht, auch wenn eine kleine Fahrt nötig ist. Für Rückfragen steht das Team unter der Nummer 015155019010 zur Verfügung. Alternativ können Interessierte direkt auf der Webseite des Unternehmens ausführlichere Informationen finden: www.fischzucht-wetterfeld.eu.
Spezialitäten und Besucherattraktion
Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, Forellen direkt am Stock zu genießen. Dies bietet dem Besucher eine unvergessliche Erfahrung und zeigt hautnah die Qualität und den Geschmack dieser Fische. Die von einem früheren Nutzer erwähnte Extrakorre Seite der Forellen ist hier eine Selbstverständlichkeit, da die Tiere unter optimalen Bedingungen gezüchtet werden. Auch die nicht-käufliche Art der Vermarktung von Bachforellen zeigt das Verantwortungsbewusstsein des Zentrums gegenüber dem Artenschutz. Das Zentrum überzeugt nicht nur durch seine Produkte, sondern auch durch die Transparenz und den Einsatz für die Umwelt. Die hohe Bewertung von durchschnittlich 4,9 von 5 Sternen auf Google My Business spricht für sich selbst und unterstreicht die Zufriedenheit der Besucher.
Empfohlen für
Das Fischzucht Wetterfeld ist ideal für Personen, die sich für nachhaltige Landwirtschaft und Fischzucht interessieren. Es eignet sich hervorragend für Naturliebhaber, die die Möglichkeit suchen, Forellen direkt aus dem Wasser zu fangen und zu genießen. Auch für Gastronomiebetriebe, die hochwertige Forellenprodukte für ihre Speisekarte benötigen, bietet das Zentrum eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Quelle. Wissenschaftler und Studierende der Lebensmitteltechnik, Ökologie oder Aquakultur können das Zentrum aufgrund seiner Forschungstätigkeiten zu einem Besuch berechtigen. Familien mit Kindern, die etwas anderes erleben möchten, können hier ebenfalls eine interessante Zeit verbringen, insbesondere im Rahmen von Führungen oder der Forellenfischerei. Allerdings sollte beachtet werden, dass die Öffnungszeiten und die Verfügbarkeit für direkte Käufe oder Fischereiaktivitäten ggf. direkt über die angegebene Telefonnummer oder die Webseite abgefragt werden sollten, um eine unproblematische Planung zu gewährleisten.
Der Betrieb steht für hervorragende Qualität, Engagement für den Artenschutz und eine moderne, wissenschaftlich fundierte Herangehensweise an die Fischzucht. Besucher aus der Region und den angrenzenden Städten wie Frankfurt schätzen nicht nur die exzellente Forellenqualität, sondern auch die Atmosphäre und das Familiengefühl, das hier herrscht. Für die Planung eines eigenen Besuchs ist die direkte Kontaktaufnahme empfohlen, insbesondere wenn spezifische Fischsorten oder größere Mengen benötigt werden. Das Fischzucht Wetterfeld in Laubach ist mehr als nur eine Fischfarm – es ist ein Leuchtturm der nachhaltigen Fischzucht und Forschung in Deutschland.
Praktische Informationen und Tipps für Besucher
Um einen reibungslosen Besuch zu gewährleisten, ist es empfehlenswert, die Öffnungszeiten am besten im Voraus zu erfragen. Besonders bei der Teilnahme an Fischereiaktivitäten wie dem Forellenangeln am Stock, das vielen als besonderes Highlight angepriesen wird, ist dies wichtig, um den Ablauf zu verstehen und ggf. die notwendige Ausrüstung mitzubringen oder zu mieten. Obwohl die direkte Kasse nicht überall im Zentrum angegeben ist, ist die Webseite eine hervorragende Informationsquelle für Preise, verfügbare Forellenspezies und die联系方式.
Für Gastronomiepartner ist das Zentrum ein zuverlässiger und langlebiger Lieferant hochwertiger Forellenfilets und -gerichte. Die Qualität der Produkte wird von den Bewertungen auf Google My Business mehrfach bestätigt. Auch die nicht-käufliche Vermarktung von Bachforellen zeigt die Umweltbewusstheit des Unternehmens, was für viele Kunden ein wichtiges Kaufargument darstellt. Der Betrieb scheut keine Mühe, seinen Kunden eine erstklassige Dienstleistung zu bieten und die Besucher mit einem unvergesslichen Erlebnis zu begeistern.