Angelpark Lüneburger Heide - Soderstorf

Adresse: Stadtweg, 21388 Soderstorf.
Telefon:015730624830.
Webseite: angelpark-lueneburger-heide.de
Spezialitäten: Fischteich.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 82 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Angelpark Lüneburger Heide

Angelpark Lüneburger Heide – Ein Paradies für Fischangler und Familien

Der Angelpark Lüneburger Heide, gelegen in Soderstorf (Adresse: Stadtweg, 21388 Soderstorf), ist ein beliebtes Ausflugsziel für Angler und Familien in der Region. Der Park bietet eine idyllische Umgebung mit mehreren Fischteichen, die eine Vielzahl von Fischarten beherbergen. Die Telefonnummer lautet 015730624830, und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite unter angelpark-lueneburger-heide.de. Der Angelpark zeichnet sich durch eine hohe Qualität und eine freundliche Atmosphäre aus, was sich in den positiven Bewertungen widerspiegelt. Die durchschnittliche Meinung beläuft sich auf 4.5/5, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht.

Lage und Infrastruktur

Der Angelpark befindet sich im Herzen der Lüneburger Heide, was ihn leicht von verschiedenen Richtungen aus erreichbar macht. Die Anfahrt kann jedoch in Stoßzeiten herausfordernd sein, und es empfiehlt sich, frühzeitig zu kommen, da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind. Trotzdem ist die Anreise wert, denn der Park bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre, ideal für einen Tagesausflug. Die Lage ist von einer wunderschönen Natur umgeben, die zu erholsamen Stunden einlädt.

Fischarten und Besonderheiten

Ein herausragendes Merkmal des Angelparks ist das Angebot an verschiedenen Fischteichen. Diese sind sorgfältig bepflanzt und bieten einen idealen Lebensraum für eine vielfältige Fischpopulation. Zu den häufigsten Fischarten gehören Forellen, Zander, Karpfen und Aale. Besonders hervorzuheben ist die regelmäßige Besatzung der Teiche mit Jungfischen, was für eine stets gute Fischbestandsqualität sorgt. Die Besucher haben hier die Möglichkeit, nicht nur Forellen, sondern auch andere Fischarten zu fangen, was die Attraktivität des Angelparks erhöht. Die Teiche sind so gestaltet, dass sie sowohl für erfahrene Angler als auch für Anfänger geeignet sind. Es ist ein Ort, an dem man die Ruhe der Natur genießen und gleichzeitig die Möglichkeit hat, sich der Fischerei zu widmen.

Barrierefreiheit und Annehmlichkeiten

Der Angelpark Lüneburger Heide legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es stehen rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und ein rollstuhlgerechter Eingang zur Verfügung, um allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Zusätzlich ist eine induktive Höranlage vorhanden, die es auch gehörlosen und schwerhörigen Besuchern ermöglicht, die Umgebung optimal wahrzunehmen. Ein rollstuhlgerechter WC sorgt für zusätzliche Komfort. Weitere Annehmlichkeiten sind ein Getränke- und Imbisswagen, der vor Ort Getränke und Snacks anbietet. Es gibt auch eine kleine Sanitäranlage für die Besucher. Der Park ist zudem sauber und gepflegt, was einen positiven Eindruck hinterlässt.

Bewertungen und Erfahrungen

Der Angelpark Lüneburger Heide hat insgesamt 82 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Zufriedenheit der Besucher wider. Viele Besucher loben die Sauberkeit der Teiche, die Freundlichkeit des Betreibers und die gute Fischbestandsqualität. Einige Besucher erwähnen, dass die Anfahrt etwas herausfordernd sein kann, aber die Anreise sich aufgrund der positiven Atmosphäre im Park lohnt. Es wird oft betont, dass der Park eine gute Möglichkeit bietet, sich von der Natur zu erholen und gleichzeitig die Fischerei zu genießen. Die Atmosphäre ist entspannt und familiär, was den Park zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien macht. Der Betreiber wird häufig für seine Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit gelobt.

Empfehlungen für Besucher

  • Frühzeitig anreisen, um Parkplätze zu finden.
  • Angelsachen nicht vergessen, falls man selbst angeln möchte.
  • Die Teichbedingungen vorab auf der Webseite oder telefonisch erfragen.
  • Sich die ruhige Umgebung und die Naturgenüsse gönnen.
  • Für Familien ist der Park besonders empfehlenswert, da es für Kinder viel zu entdecken gibt.

Der Angelpark Lüneburger Heide ist ein Ort, an dem man die Natur genießen, angeln kann und sich eine erholsame Auszeit nehmen kann. Die freundliche Atmosphäre, die hohe Qualität der Teiche und die Barrierefreiheit machen den Park zu einem attraktiven Ziel für Besucher jeden Alters und jeder Herkunft. Es ist ein Ort, der es verdient, entdeckt zu werden.

👍 Bewertungen von Angelpark Lüneburger Heide

Angelpark Lüneburger Heide - Soderstorf
kps H.
5/5

Sehr gute Anlage, war gestern mit meinem Enkelkind dort, der Betreiber i ist sehr nett. Die Bratwurst schmeckt. Der Service (Getränke etc.) spitze. Gefangen haben wir zwar nichts, aber wir hatten viel Spaß. Gruß der Opa.

Angelpark Lüneburger Heide - Soderstorf
Lars
5/5

Große und wirklich schöne Anlage! Die Anfahrt ist nicht für jeden PKW geeignet, Parkmöglichkeiten sind derzeit noch knapp bemessen. Ansonsten tolle saubere Teiche mit netten Betreibern. Besatz ist ausreichend vorhanden und sehr wechselhaft. Hier hat man die Möglichkeit auch abseits der Forelle einen Fisch zu landen.

Angelpark Lüneburger Heide - Soderstorf
Martin L.
5/5

Wir hatten heute den besten Angeltag überhaupt! Die Anlage und der Betreiber sind absolute Spitze und unsere Erwartungen wurden in jeder Hinsicht übertroffen. Dankeschön für diesen tollen Tag und wir werden diesen garantiert nicht vergessen. Beste Grüße und bis zum nächsten mal...

Angelpark Lüneburger Heide - Soderstorf
GhOsT S.
5/5

Also erstens muss ich mal sagen super Atmosphäre, dann super liebe Menschen dort, und die Bratwurst Mittags kommt sooo gut. Einmal da gewesen und direkt verliebt! Achso und fast hätte ich das wesentliche vergessen.. die Fische sind genau so wie man sie haben will, stark und wunderschön und im besten Fall an meinem Köder ;)

Angelpark Lüneburger Heide - Soderstorf
Claudi
5/5

Wir waren ja wirklich schon an vielen Teichen, erfolgreich sind wir nie wirklich (keine Profis, aber Spaß bei der Sache)..egal wann man hier ist wird man Mega freundlich empfangen, bekommt Tipps, überall an den Teichen wird gut gefangen. Dazu die Frage ob man mittags eine Bratwurst haben möchte. Würde am liebsten 6 Sterne vergeben. Auch wenn wir etwas Anfahrt haben kommen wir defintiv immer wieder gerne hier her. Vielen Dank an die Inhaber/Mitarbeiter/Hausmeister :-)

Angelpark Lüneburger Heide - Soderstorf
Oliver W.
5/5

Rundum positiv! War gestern das erste Mal mit meinem Sohn zu Besuch, tolle Anlage im Wald, sehr nette Betreiber und sehr ordentlicher Besatz bei absolut fairen Preisen wie ich finde! Wir konnten in 5 Stunden 16 Forellen und 1 Schleie fangen, die Fische waren kampfstark und sahen top aus! Es wird gefragt wer zum Mittag eine Bratwurst möchte, das ist schon top;) Wir kommen definitiv wieder!

Angelpark Lüneburger Heide - Soderstorf
Felix V.
5/5

Schöne Anlage mit einem entspannt - familiärem Flair. Eine positive Gelassenheit durchströmt Team und Inhaber, genauso wie ein vorab durchweg sympathisch ausgesprochenes Hilfsangebot für uns Einsteiger. Auch wenn wir an dem Tag selbst keinen Fangerfolg hätten wurden regelmäßig Fische gefangen und wir hatten trotzdem einen tollen "Vater-Söhne-Tag" was unterm Strich auch sehr viel wert ist! Das Preis-Verhältnis war absolut fair und ich habe ( auch ohne Fang ) in keinster Weise das Gefühl "Geld verschenkt" zu haben . Was mMn ABSOLUT für die Anlage und die Atmosphäre spricht! Alles in allem werde ich gerne wieder kommen und mein Glück auf ein neues Herausfordern ! Lieben Gruß Felix Voigt 🎣🍀👍🏻

Angelpark Lüneburger Heide - Soderstorf
Stephan M.
5/5

Mit einer der besten Anlagen die ich bisher besucht habe. Es ist mitten in der Natur, was natürlich die Anfahrt auch interessant macht. Der Betreiber ist sehr nett und gibt viele Tipps. Er ist sehr gewillt das wirklich jeder was fängt. Preise finde ich auch voll ok. Gefangen habe ich bei meinem ersten Besuch natürlich auch was. Ich komme definitiv wieder.