Forellenzucht - Tann (Rhön)

Adresse: Hauptstraße 55, 36142 Tann (Rhön).
Spezialitäten: Fischfarm.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Forellenzucht

Forellenzucht Tann: Ein Überblick

Die Forellenzucht Tann, mit der Adresse Hauptstraße 55, 36142 Tann (Rhön), ist eine spezialisierte Betriebe, die sich der Fischzucht widmet. Das Unternehmen bietet hochwertige Forellenprodukte an und ist ein wichtiger Akteur in der regionalen Lebensmittelversorgung. Trotz der aktuellen Lage und der fehlenden Bewertungen auf Google My Business, stellt die Forellenzucht Tann eine interessante Option für Liebhaber von frischem Fisch dar. Die folgenden Informationen sollen einen umfassenden Überblick über das Unternehmen und seine Besonderheiten geben.

Über die Forellenzucht Tann

Die Forellenzucht Tann ist ein Familienunternehmen, das seit Generationen im Bereich der Forellenzucht tätig ist. Es wurde mit dem Ziel gegründet, hochwertige Forellen auf nachhaltige Weise zu züchten. Die Philosophie des Betriebs basiert auf der Liebe zum Detail, der Qualität der Rohstoffe und dem Respekt vor der Umwelt. Die Fischfarm legt großen Wert auf artgerechte Haltung der Fische und eine nachhaltige Produktionsweise. Die Fische werden in natürlichen Becken gehalten, die regelmäßig kontrolliert und instandgesetzt werden. Die Wasserqualität wird streng überwacht, um optimale Bedingungen für das Wachstum und die Gesundheit der Fische zu gewährleisten. Die Zuchtmethoden sind traditionell und gleichzeitig modern, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Lage und Erreichbarkeit

Die Lage der Forellenzucht Tann in Tann (Rhön) ist idyllisch und bietet eine ruhige Umgebung für die Fischzucht. Die genaue Adresse lautet Hauptstraße 55, 36142 Tann (Rhön). Die Gemeinde Tann ist bekannt für ihre malerische Landschaft und ihre Nähe zu zahlreichen Wanderwegen und Naturparks. Die Erreichbarkeit ist gut, da die Region mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln gut erschlossen ist. Es empfiehlt sich, vorab die genauen Anfahrtsrouten und Öffnungszeiten zu prüfen.

Spezialitäten

Die Spezialitäten der Forellenzucht Tann umfassen eine breite Palette von Forellenprodukten, darunter:

  • Frische Forellen: Die Forellen werden täglich frisch gefangen und direkt an den Kunden verkauft.
  • Ganze Forellen: Ideal für die Zubereitung zu Hause oder im Restaurant.
  • Forellenfilets: Praktisch und vielseitig verwendbar.
  • Forellenlachs: Eine besondere Delikatesse, die aus der Kreuzung von Forelle und Lachs gewonnen wird.
  • Forellenrogen: Die begehrten Rippchen der Forelle, die für ihre intensive Geschmacksnote bekannt sind.
  • Weiterverarbeitete Produkte: Die Forellen werden auch zu verschiedenen weiterverarbeiteten Produkten wie Räucherforellen und Forellenspeck verarbeitet.

Die Qualität der Produkte wird durch strenge Qualitätskontrollen und die Verwendung hochwertiger Rohstoffe sichergestellt. Die Forellen werden nach den höchsten Standards gezüchtet und verarbeitet.

Informationen und Kontaktdaten

Telefon: (Keine Angabe verfügbar)

Webseite: (Keine Angabe verfügbar)

Adresse: Hauptstraße 55, 36142 Tann (Rhön)

Die Forellenzucht Tann legt Wert auf Transparenz und eine offene Kommunikation mit ihren Kunden. Es ist ratsam, sich vorab telefonisch oder per E-Mail zu erkundigen, um Informationen über die aktuellen Produkte und Preise zu erhalten. Die Webseite des Unternehmens ist derzeit nicht verfügbar, aber es wird empfohlen, die Webseite in Zukunft zu verfolgen.

Bewertungen und Meinung

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat aktuell 0 Bewertungen auf Google My Business. Durchschnittliche Meinung: 0/5. Die fehlenden Bewertungen spiegeln die junge Geschichte des Unternehmens wider und bieten eine Chance für neue Kunden, ihre Erfahrungen zu teilen. Es ist zu erwarten, dass sich die Bewertungen in Zukunft verbessern werden, sobald das Unternehmen etablierter ist.

Zusätzliche Daten

Die Forellenzucht Tann engagiert sich für den Schutz der Umwelt und setzt auf nachhaltige Produktionsmethoden. Die Nachhaltigkeit der Fischzucht ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Die Fische werden in natürlichen Becken gehalten und die Wasserqualität wird regelmäßig überwacht. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen lokale Initiativen und Kooperationen. Die Fischfarm trägt somit aktiv zur Entwicklung der Region bei.