Schiffahrtsmuseum Nordfriesland - Husum

Adresse: Zingel 15, 25813 Husum.
Telefon:048415257.
Webseite: schiffahrtsmuseum-nf.de
Spezialitäten: Schifffahrtsmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1027 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schiffahrtsmuseum Nordfriesland

Schiffahrtsmuseum Nordfriesland Zingel 15, 25813 Husum

⏰ Öffnungszeiten von Schiffahrtsmuseum Nordfriesland

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Schiffahrtsmuseum Nordfriesland: Eine maritime Entdeckungsreise am Nordseeuf

Das Schiffahrtsmuseum Nordfriesland, mit seiner Adresse Zingel 15, 25813 Husum, ist ein wichtiges Kulturgut und eine faszinierende Sehenswürdigkeit im Herzen des nordfriesischen Raums. Es dient nicht nur als Dokumentation der reichen maritime Geschichte der Region, sondern zieht auch Besucher aus nah und fern an, die sich für Schiffbau, Navigation und den Alltag an Bord interessieren. Das Museum bietet eine unvergessliche Reise durch die Geschichte der Schifffahrt in Nordfriesland, kombiniert alte Traditionen mit modernen Ausstellungen und bietet für jeden Besucher etwas Passendes.

Hauptattraktionen und Ausstellungen

Im Mittelpunkt des Museums stehen natürlich die zahlreichen Schiffsmodelle, die detailiert und liebevoll restauriert wurden. Besucher haben die Möglichkeit, die Entwicklung der Schifffahrt in den letzten Jahrhunderten hautnah zu erleben, von den traditionellen Fischerbooten bis hin zu modernen Segelschiffen. Eine besondere Attraktion ist die Ladegondel, ein beeindruckendes Originalstück aus dem Museumsschatz, das Geschichte und Alltagstauglichkeit dieser besonderen Seefahrtsform anschaulich macht. Daneben gibt es eine umfangreiche Sammlung von Navigationshilfsmitteln, Seekarten und historischen Geräten, die die Weisheit und Fähigkeiten der früheren Seefahrer widerspiegeln.

Das Museum präsentiert auch Themen wie den Alltag an Bord, die sozialen Aspekte der Schifffahrt und die Rolle des Meeressports in der Region. Interaktive Ausstellungsstücke und multimediale Elemente sorgen für eine ansprechende und altersgerechte Darstellung, die Besucher aller Altersgruppen anspricht. Für Familien ist das Museum eine wundervolle Reise ins maritime Abenteuer, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen fesselt.

Praktische Informationen und Besuchsplanung

Damit der Besuch des Schiffahrtsmuseums optimal gestaltet werden kann, empfiehlt es sich, sich im Voraus über die aktuellen Öffnungszeiten zu informieren. Diese finden sich direkt auf der Webseite des Museums unter www.schiffahrtsmuseum-nf.de zu finden. Auch die Eintrittspreise sind online transparent dargestellt, sodass Besucher eine Vorstellung davon haben, wie viel sie für diesen kulturellen Höhepunkt in Husum bereitstellen müssen. Gruppenbesichtigungen sind nach Absprache möglich, was die Option für Schulklassen oder Vereine bietet, das Museum gemeinsam zu erkunden.

Die Lage des Schiffahrtsmuseums ist ideal, um die Umgebung am besten zu erkunden. Es befindet sich in Husum, einem charmanten Küstenort in Nordfriesland, der selbst Geschichte und maritime Atmosphäre verbindet. Von hier aus können Besucher auch Ausfahrten auf der Nordsee unternehmen oder die malerischen Buchten der Region besuchen. Für einen entspannten Aufenthalt bieten sich Hotels und Gasthöfe in der Nähe an, die einen angenehmen Rahmen für einen Ausflug in die maritime Welt Nordfrieslands schaffen.

Barrierefreiheit und Ausstattung

Für einen entspannten Besuch ist es gut zu wissen, dass das Schiffahrtsmuseum Nordfrieslandbarrierefrei zugänglich ist. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen können problemlos den Rollstuhlgerechten Eingang nutzen. Innen stehen ausreichend WC-Anlagen zur Verfügung, die auch als Behinderten-WC ausgestattet sind. Ein Restaurant im Museum bietet kulinarische Genüsse, sodass Besucher alles an einem Ort erhalten. Das Museum ist kinderfreundlich aufgerichtet und verfügt über ausreichend Spiel- und Aufenthaltsbereiche, um den kleinen Besuchern eine unvergessliche Zeit zu ermöglichen.

Bewertungen und Zertifikate

Die hervorragende Bewertungsqualität des Schiffahrtsmuseums auf Google My Business, wo es derzeit 1027 Bewertungen vorliegen mit einer Durchschnittsnote von 4.6/5, spricht für sich selbst. Diese Zahlen belegen die hohe Zufriedenheit der Besucher mit dem Museum. Viele Besucher loben die Detailiertheit der Ausstellungen, die Vielfalt der Exponate und die freundliche Atmosphäre im Museum. Auch die gute Ordnung und Sauberkeit werden immer wieder hervorgehoben. Die Kombination aus Geschichte, Bildung und Unterhaltung macht das Schiffahrtsmuseum Nordfriesland zu einem der beliebtesten Orte in der Region, an dem man Zeit und Geschichte verbringen kann.

Tipp für den idealen Besuch

Um den Besuch des Schiffahrtsmuseums Nordfriesland in vollen Zügen genießen zu können, empfehlen wir, ausreichend Zeit einzuplanen. Ein einfacher Rundgang durch die Halls braucht etwa 1-2 Stunden, aber wer tiefer in die Themen eintauchen möchte, sollte sich auf jedenfalls 3-4 Stunden einplanen. Für Familien mit Kindern kann der Besuch auch den ganzen Tag in Anspruch nehmen. Ein guter Ausgangspunkt für den Besuch ist der Bahnhof in Husum, von wo aus das Museum nur wenige Gehminuten entfernt ist. Alternativ können auch die öffentlichen Busse die Strecke bedienen. Für spezielle Gruppen, wie Schulklassen oder Touristenkreise, bietet das Museum die Möglichkeit, Führungen in verschiedenen Sprachen anzubieten.

Eine besondere Option für aktive Besucher ist die Teilnahme an Exkursionen und Ausfahrten, die das Museum in Kooperation mit anderen Einrichtungen anbieten kann. Von Segeltörns über Museumsfahrten bis hin zu Exkursionen zu maritime relevanten Orten in der näheren Umgebung - für jeden Geschmack ist etwas Passendes dabei. Auch Sonderausstellungen und Events finden im Laufe des Jahres statt, die das Standardangebot des Museums bereichern und Besucher auf neue Entdeckungen bringen. Ein Besuch des Schiffahrtsmuseums Nordfriesland ist eine unvergessliche maritime Erfahrung, die Geschichte lebendig macht und gleichzeitig für die Zukunft bewahrt.

👍 Bewertungen von Schiffahrtsmuseum Nordfriesland

Schiffahrtsmuseum Nordfriesland - Husum
Richard S.
5/5

Schönes und interessantes Museum über vier Etagen und Außenanlage mit Exponaten aus der Schifffahrt und Nautik. Vom Bau alter Schiffe über Wal-und Fischfang bis zu Seenotkreuzer... Jeder der in der Nähe von Husum ist oder die Stadt besucht und evtl. dem schlechten Wetter entfliehen möchte, sei das Schifffahrtsmuseum Nordfriesland ans Herz gelegt. (Kann man auch wunderbar bei gutem Wetter machen!) Eintritt kostet für einen Erwachsenen 5 Euro, was sehr günstig für diese große Sammlung an Exponaten ist. Highlight ist natürlich das in der Nähe von Husum gefundene und geborgene Schiff, welches im Untergeschoss mit anderweitig gefundenen Sachen zu besichtigen ist. Parkplätze findet man zu genüge in näherer Umgebung, auch jede Menge Gastronomie und weitere Sehenswürdigkeiten von Husum. Hinfahren und sich das Museum gönnen! Interessant für Alt und Jung, Groß und Klein.

Schiffahrtsmuseum Nordfriesland - Husum
Ralf Z.
5/5

Kann ich sehr empfehlen, viel Liebe zum Detail ! 👍 , nur 5 € Eintritt die WC waren sauber und in einem ordentlichen Zustand.

Schiffahrtsmuseum Nordfriesland - Husum
Lars S.
5/5

Es ist ein sehr schönes und informatives Museum. Die Dame an der Rezeption war sehr nett, und hat uns gleich noch ein paar Infos mit auf den Weg gegeben. Wenn man das erste mal hier ist, und sich alles genauer anschauen will, sollte man sich viel Zeit nehmen.

Schiffahrtsmuseum Nordfriesland - Husum
Ute G.
5/5

Sehr schönes Museum,das mit ganz viel Liebe zum Detail geführt wird. Wirklich interessierte können hier mehrere Stunden verbringen. Von mir ein 👍

Schiffahrtsmuseum Nordfriesland - Husum
Christian H.
5/5

Absolut grandioses Museum. Sehr schön alles dargestellt mit sehr vielen Informationen. Mir und meiner Tochter hat es grandios gefallen Eintrittspreis ist absolut gerechtfertigt, wenn nicht sogar ein klein wenig zu billig

Schiffahrtsmuseum Nordfriesland - Husum
Nicole L.
5/5

Einfach phantastisch. Man erfährt auf über 4 Etagen viel wissenswertes über die See und Schiffe, wie man Seemannsknoten macht und man kann sich an dem ein oder anderen selbst probieren. Das Highlight ist das Schiffswrack im Erdgeschoss. Vor ca. 400 Jahren strandete ein holländischer Frachtensegler vor Husum bei Uelvesbüll. Das Wrack wurde mit Hilfe von Zucker "haltbar" gemacht. Alles in Allem sollte man Zeit mitbringen, denn mit "schnell mal durch schauen" ist es nicht getan. 😊

Schiffahrtsmuseum Nordfriesland - Husum
dakeje 7.
5/5

Liebevoll, informatives und uriges Museum. Die Dame an der Kasse super freundlich und hatten ein nettes Gespräch. Bei ein Besuch in Husum darf der Besuch nicht fehlen, gerade im Urlaub, wenn mal Shietwetter ist 😉

Schiffahrtsmuseum Nordfriesland - Husum
Emily
5/5

Es war sehr angenehm dort. Man hatte ein Gefühl, wie die Zeit zu gehen. Besonders toll fand ich das ausgestellte Schiff. Man konnte so viel entdecken und ich habe durch die drei Etagen des Museums so viel gelernt und so viel gesehen. Wir durften sogar unseren Hund mitnehmen, was ich super toll fand es stand zwar da, dass man Hunde nicht mit mitnehmen darf aber wir durften ihn mitnehmen. Die Mitarbeiterin, die dort war, war super nett. Ein must See, wenn man nach Husum geht.